+++ Bis auf Weiteres kein Zugverkehr Holzkirchen - München HBF - mehrere Weichenschäden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter Verkehrsmeldungen.Weitere Informationen
Bauarbeiten der DB InfraGO AG bedeuten vom 28. bis 30. Juli 2025 auf der Strecke Augsburg – Weilheim – Schongau Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr.
DB InfraGO schließt Weichenreparaturen am Donnerstag ab – BRB fährt Zugbetrieb am Donnerstag langsam wieder hoch und steigt ab Freitagfrüh in den Regelbetrieb ein.
Bauarbeiten der DB InfraGO AG bedeuten vom 24. auf 25. Juli 2025 auf der Strecke Holzkirchen – Rosenheim Fahrplanabweichungen und Schienenersatzverkehr.
Die DB InfraGO AG führt in Rosenheim Bauarbeiten durch, die zu einer Abschaltung der Oberleitung führen und von Montag, 21., bis Mittwoch, 23. Juli 2025, Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Chiemgau-Inntal haben. Auf der ...
Je zwei Zusatzzüge pro Nacht für das Noisehausen-Festival in Schrobenhausen auf der Strecke Augsburg – Aichach – Ingolstadt vom 25. auf 26. und vom 26. auf 27. Juli 2025 an.
Bauarbeiten der Tegernsee-Bahn führen vom 21. bis 31. Juli 2025 auf der Strecke München – Holzkirchen – Tegernsee zu Fahrplanabweichungen und Schienenersatzverkehr, Zusatzbusse zum Seefest am 29. Juli.
Zeitnahe Reparatur der Weichenschäden • S-Bahn München fährt die S3 ab dem 10. Juli wieder zwischen Giesing und Deisenhofen • Ab 17. Juli fahren wieder alle Züge regulär
Der Kids Express rollte gestern schon zum dritten Mal auf der Schiene. Kindern erfüllt die BRB damit oft einen lang gehegten Wunsch: ein Mal im Führerstand Durchsagen machen und auf dem Bahnsteig das Signal zur Abfahrt geben.
Bauarbeiten der DB InfraGO AG bedeuten vom 5. auf 6. und vom 13. bis 16. Juli 2025 auf der Strecke München – Rosenheim – Salzburg Fahrplanabweichungen, Teilausfälle und Schienenersatzverkehr.
Aufgrund der drei UEFA Champions- und Nations-League-Spiele in München verkehren in den jeweiligen Nächten Sonderzüge in den Netzen Oberland und Chiemgau-Inntal.
Bauarbeiten der DB InfraGO AG bedeuten 13. März bis 5. Juli 2025 auf der Strecke Landsberg (Lech) – Kaufering – Augsburg Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr, auf der Strecke Augsburg – Buchloe – Füssen mögliche Verspätungen bis 20 ...
Mancher Handynutzende hat das WLAN in den Zügen der BRB im Streckennetz Chiemgau-Inntal bereits entdeckt und auch schon ausprobiert. Bisher handelte es sich um eine Testphase, jetzt ist es offiziell freigeschaltet. Damit erweitert die BRB ...
„Next Stop: Dream Job“ wirbt für mehr Miteinander sowie neues Personal bei der BRB. Knapp hundert Teilnehmende informieren sich auf Zugfahrt zwischen Augsburg und Ingolstadt.
Wegen des Tegernseelaufs kommt es am 15. September 2024 zu Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr auf der Strecke München – Holzkirchen – Tegernsee.
Die BRB konnte Stand heute, 14:30 Uhr, für den morgigen ersten Schultag nur einen SEV-Bus für die Streckensperrung zwischen Peißenberg und Schongau organisieren. Der Bus fährt im Pendel zwischen beiden Stationen und mit Halt an allen ...
Bauarbeiten im Straßenbereich bedeuten vom 2. bis 13. September 2024 zwei Haltestellenverlegungen der SEV-Haltestellen entlang der gesperrten Ammerseebahn in Utting und Raisting
BRB rechnet morgen mit überlasteten Zügen nach Ende des Fußballspiels zwischen dem FC Thalhofen und 1860 München in Marktoberdorf – keine Mitnahmegarantie für Fußballfans.
Informationsaustausch zum Zugfahren nach Bahnhofsumbau in Marktoberdorf: Können mobilitätseingeschränkte Reisende nach dem Umbau des Bahnhofs Marktoberdorf problemlos vom Bahnsteig in den Zug und vom Zug auf den Bahnsteig gelangen?
Bauarbeiten der DB RegioNetz Infrastruktur GmbH bedeuten vom 27. Juli bis 21. Oktober 2024 auf der Strecke Ruhpolding – Siegsdorf – Traunstein Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr mit Bussen.
Modernisierungsarbeiten der DB InfraGO AG bedeuten vom 1. August bis 14. Dezember 2024 auf der Strecke Geltendorf – Weilheim Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr mit Bussen.
Je zwei Zusatzzüge pro Nacht für das Noisehausen-Festival in Schrobenhausen auf der Strecke Augsburg – Aichach – Ingolstadt vom 26. auf den 27. und vom 27. auf den 28. Juli 2024 an.
Gute Nachricht für alle Fahrradfahrer und BRB-Nutzer: Ein-Euro-Fahrradticket gilt ab 1. August 2024 auch im Oberland, aber es gibt einiges zu beachten.
Der Festzug anlässlich des Patronatstages des Bundes der Bayerischen Gebirgsschützen in Lenggries bedeutet am Sonntag, 5. Mai 2024, auf der Strecke München – Holzkirchen – Lenggries Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr mit Bussen.
Bauarbeiten der Tegernsee-Bahn bedeuten vom 6. bis 18. Mai 2024 auf der Strecke München – Holzkirchen –Tegernsee Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr mit Bussen. Darüber hinaus erfolgt eine Sperrung der Bundesstraße B 307 vom 8. bis ...
Streckensperrung und Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Weilheim und Peißenberg wegen dringender Dammbauarbeiten der DB InfraGO AG voraussichtlich bis Anfang April 2024 auf der Strecke Augsburg – Weilheim – Schongau.
Auswirkungen verschiedener Langsamfahrstellen auf die Pünktlichkeit der BRB-Züge führen zu Anpassungen im Jahresfahrplan zwischen Weilheim und Schongau ab 26. Februar 2024.
Der Deutsche Wetterdienst warnt von Mittwoch, 17.01., ab 05:00 Uhr, bis Donnerstag , 18.01., ca. 06:00 Uhr vor einer gefährlichen Unwetterlage durch Schnee und erhebliche Glatteisgefahr durch gefrierenden Regen. Es kann in diesem Zeitraum zu ...
Die Gewerkschaft der Lokführer (GDL) hat ab dem 10.01. 02:00 Uhr bis 12.01.2023 18:00 Uhr einen Streik angekündigt. Die Bayerische Regiobahn selbst wird nicht bestreikt.
Der Schneefall hat aufgehört, die Straßen sind großteils wieder frei und oft scheint sogar die Sonne – wieso also geht auf der Schiene immer noch nichts?! Ganz einfach: der massive Schneefall von Freitag auf Samstag hat enorme Schäden ...
Derzeit ist der Zugbetrieb in allen fünf Netzen der BRB eingestellt (Chiemgau-Inntal, Berchtesgaden-Ruhpolding, Oberland, Ammersee-Altmühltal, Ostallgäu-Lechfeld). Aufgrund der Witterungslage kam es bereits in der Nacht zu mehreren Schäden an ...
Die Strecke München – Rosenheim – Salzburg ist gerade in der Vorweihnachtszeit bei den Fahrgästen der BRB sehr beliebt, kann man doch u.a. mit dem Deutschland-Ticket bequem und günstig zum wunderschönen Christkindlmarkt nach Salzburg fahren.
Über 50 Gewinne für den Kauf eines BRB-Tickets im Netz Ammersee-Altmühltal.Zugfahren ist ein Gewinn – für die Umwelt und für jeden einzelnen Fahrgast. Denn die BRB verlost über 50 starke Preise von regionalen Kooperationspartnern im Netz ...
Stationsbeirat der DB Station&Service AG tagte am 28. September in Berlin. Arnulf Schuchmann als Sprecher bereits für die dritte Amtszeit bestätigt. Neue Mitglieder verleihen Beirat noch mehr Bedeutung.
Ein in Brand geratener Bauzug und dadurch ausgelaufener Dieselkraftstoff führen zu einer Sperrung auf der Strecke München – Rosenheim – Salzburg zwischen Übersee und Traunstein.
BRB bietet zwei Zusatzzüge pro Nacht für das Noisehausen-Festival in Schrobenhausen auf der Strecke Augsburg – Aichach – Ingolstadt vom 28. auf den 29. und vom 29. auf den 30. Juli 2023 an.
Am Freitag, 7. Juli 2023, feiern wir mit Ihnen einen „Tag der offenen Tore“ im Betriebswerk in Lenggries und blicken auf 25 Jahre Netz Oberland zurück.
Samstags Halbstundentakt zwischen Augsburg und Aichach, in den Sommermonaten Fahrplanverschiebungen und einige Haltausfälle zwischen Geltendorf und Schongau
Trotz des anhaltenden Personalmangels bei der BRB wird nach den Faschingsferien ab Montag, 27. Februar 2023, ein BRB-Zug mit Abfahrt um 7.31 Uhr in Gessertshausen und Ankunft um 7.34 Uhr in Diedorf sowie um 7.41 Uhr in Neusäß eingesetzt. Ein ...
Über 30 Millionen Fahrgäste und 13 Millionen Zugkilometer pro Jahr, inzwischen seit 25 Jahren im bayerischen Schienennetz mit heute fünf Netzen unterwegs, über 140 Fahrzeuge und über 850 Mitarbeitende – das ist die BRB in Zahlen. „Wir sind im ...
Mehr Zugleistungen und Fahrplanänderungen vom 11. bis 15. Januar 2023. Der Biathlon Weltcup in Ruhpolding hat von Mittwoch, 11., bis Sonntag, 15. Januar 2023, Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Berchtesgaden-Ruhpolding.
Was im Zug vergessen und nicht abgeholt wird, hilft Menschen in Not. Der vergessene Regenschirm ist der Klassiker unter den Gegenständen, die Fahrgäste in den Zügen der BRB liegen lassen. Dicht gefolgt von Handy, Geldbörse, Jacke und ...
Die erste Tafel wurde vor rund 20 Jahren gegründet, heute finden sich Tafeln fast überall in Deutschland. Auch in Kommunen entlang der fünf Streckennetze der BRB gibt es sie. „Wir unterstützen in diesem Jahr mit unserer Weihnachtsspende ...
Nach Angaben der Tegernsee-Bahn sollen deren Bauarbeiten auf der Strecke München – Holzkirchen – Tegernsee am Dienstag, 20. Dezember 2022, nachts soweit beendet sein, dass die Strecke Schaftlach – Tegernsee am Mittwoch, 21. Dezember, mit ...
Seit Sonntag hat die BRB zwei nagelneue FLIRT-Züge zwischen Traunstein und Ruhpolding im Einsatz. Ein Fußballvergleich geht immer, auch wenn man derzeit lieber nicht über die deutsche Mannschaft spricht. Zu verlieren sei hart, sagte Matthias ...
Bis voraussichtlich Sonntagfrüh, 11. Dezember 2022, sind die neuen Fahrplanzeiten der BRB im Netz Oberland nur über deren eigene Auskunftskanäle, die BRB-App und die BRB-Homepage, abrufbar, nicht aber über die Auskunftsmedien der DB. Grund ist ...
Die Adler-Medaille glänzt im Scheinwerferlicht, als Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter sie samt Urkunde an BRB-Geschäftsführer Arnulf Schuchmann überreicht. Und der freut sich sichtlich: „Ich nehme die Medaille stellvertretend für ...
Fahrgäste freuen sich über Lebkuchen.Es ist schon zur Tradition geworden, dass am Nikolaustag frühmorgens einige Stellvertreter des heiligen Mannes in den fünf BRB-Netzen unterwegs sind und Lebküchlein verteilen. Die morgendliche Überraschung ...
Was tut sich bei der BRB zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember? „Wir nehmen zwei neue Streckenabschnitte in Betrieb, haben bis dahin im Netz Ammersee-Altmühltal alle Fahrzeuge ausgetauscht und sind dann dort insgesamt mit mehr Fahrzeugen ...
Die Bayerische Regiobahn (BRB) übernimmt zum Fahrplanwechsel am Sonntag, 11. Dezember 2022, von der Südostbayernbahn (SOB) den Streckenabschnitt zwischen Traunstein und Ruhpolding und komplettiert damit ihr Netz Berchtesgaden-Ruhpolding.
„Die Fahrkarte bitte!“ Kundenbetreuerinnen und Kundenbetreuer sagen diesen Satz viele Male im Laufe ihrer Schichten in den Zügen der BRB. Dann beginnt bei den meisten Fahrgästen hektisches oder auch routiniertes Suchen nach dem Ticket in der ...
Die Sicherheit ist oberstes Gebot im Eisenbahnverkehr. Um in Deutschland als Eisenbahnverkehrsunternehmen überhaupt einen Zug in Bewegung setzen zu dürfen, ist die sogenannte „Einheitliche Sicherheitsbescheinigung“ Grundvoraussetzung. Alle ...
Mit Weihwasser, Sekt und Regentropfen wurde ein Zug der BRB am letzten Freitag, 16. September, dem „Tag der Schiene“ in Augsburg getauft. Neben der evangelischen Pfarrerin Sabine Dempewolf war von katholischer Seite ein Fachmann als Pfarrer ...
Die BRB feiert den bundesweiten „Tag der Schiene“ am Freitag, 16. September 2022, mit einer Zugsegnung um 12 Uhr am Hauptbahnhof, Gleis 101, und anschließend, ab 14 Uhr, im Betriebswerk in Augsburg. Da vor Ort keine Parkplätze vorhanden sind, ...
Die BRB öffnet ihre Werkstore nur selten für die Öffentlichkeit. Am deutschlandweiten „Tag der Schiene“ , Freitag, 16. September 2022, ist es so weit. Für den Blick hinter die Kulissen im Betriebswerk in Augsburg hat die Bayerische Regiobahn ...
Zum Ende des 9-Euro-Tickets zieht Arnulf Schuchmann, BRB-Geschäftsführer, eine gemischte Bilanz der drei Monate für die Bayerische Regiobahn:„Das 9-Euro-Ticket war auf der einen Seite ein Schnellschuss der Politik, der uns vor riesige ...
Für die Besucherinnen und Besucher des Herbstfestes in Rosenheim fahren an den Wochenenden nachts Zusatzzüge der BRB von Rosenheim nach Holzkirchen. Sie starten um 0.39 Uhr in Rosenheim, Ankunft in Holzkirchen ist jeweils um 1.19 Uhr. Die Züge ...
Wer im Zug zwischen Freilassing und Berchtesgaden unterwegs ist, bewegt sich in schönster bayerischer Landschaft und sitzt in einem Fahrzeug der BRB, das für diese Strecke sogar eine sogenannte Steilstreckenzulassung benötigt, denn es geht zum ...
Es ist für die BRB zu einer schönen Tradition geworden, die Züge, mit denen sie in ihren fünf Netzen im südbayerischen Raum unterwegs ist, segnen zu lassen. Im Berchtesgadener Land hat die BRB zum Fahrplanwechsel im vergangenen Dezember sowohl ...
Am letzten Juliwochenende findet in Schrobenhausen das Noisehausen-Festival statt. Damit die Feiernden sicher nach Hause kommen, bietet die BRB nachts von Freitag, 29., auf Samstag, 30., und von Samstag 30., auf Sonntag, 31. Juli 2022, jeweils ...
Zu einer Zugsegnung gehört auch eine Sektdusche. In Kaufbeuren wurden gleich zwei Fahrzeuge nassgespritzt, weil neben der BRB auch DB Regio die Strecke befährt und ein Fahrzeug zur Segnung bereitgestellt hatte. Nun fahren also zwei Züge mit ...
Erst wurde die neue Halle gebaut, nun steht die wichtigste Neuanschaffung der BRB darin, eine Unterflurdrehbank. Mit 16 Tonnen Gewicht verteilt auf circa 2,5 mal 6,5 Metern waren Anlieferung, Aufbau und Inbetriebnahme wahrlich keine ...
BRB bereitet Fahrgäste auf 9-Euro-Ticket vor: Randzeiten nutzen, keine sperrigen Gegenstände transportieren, Rücksicht nehmen.„Wir wissen nicht genau, was auf uns zukommt, sind aber gut vorbereitet und warten die Pfingsttage ab, danach können ...
850 Mitarbeitende bewegen 31 Millionen Fahrgäste in fünf Netzen im Süden BayernsWenn sich Unternehmerinnen und Unternehmer Zeit für einen Frühschoppen nehmen, dann geht es auch immer um Geschäftliches, das Vernetzen mit Gleichgesinnten, um ...
Mit dem Zug zum See – Bayerische Seenschifffahrt ist neuer Partner der Bayerischen RegiobahnPünktlich an Ostern stechen am 15. April mit den Raddampfern am Ammersee die letzten Schiffe der Bayerischen Seenschifffahrt wieder in See. Dann drehen ...
Erster Wasserstoffzug für Bayern: Siemens Mobility liefert Wasserstoffzug der neuesten Generation. Der Probebetrieb läuft ab Mitte 2023 auf den Strecken der Bayerischen Regiobahn.
BRB ermöglicht Ukraine-Flüchtenden Wartezeit im Warmen nach Ankunft in FreilassingDer Strom an Flüchtenden aus der Ukraine hat Bayern erreicht und nimmt von Tag zu Tag zu. Für viele ist dabei der Bahnhof Freilassing der erste Kontakt auf ...
„Selbstverständlich unterstützen auch wir die Menschen in der Ukraine, die auf der Flucht aus ihrem Heimatland sind“, betont BRB-Geschäftsführer Arnulf Schuchmann.
Am gestrigen Dienstag rammte abends ein Autofahrer Andreaskreuz, Lichtzeichenanlage und Schranke am Bahnübergang Tegernseer Straße in Holzkirchen. Die technischen Einrichtungen wurden dabei stark beschädigt. Die Strecke war rund zwei Stunden ...
Jedes Jahr fragt die Bayerische Regiobahn bei ihren Abonnement-Kunden nach, ob sie zu Weihnachten ein Dankeschön-Präsent für ihre Treue zur BRB haben möchten oder lieber eine wohltätige Organisation finanziell unterstützt werden soll. Seit ...
Die BRB hat gestern zum Fahrplanwechsel die Strecke zwischen Freilassing und Berchtesgaden Hauptbahnhof von der Berchtesgadener Land Bahn (BLB) übernommen, Ende 2022 kommt die Strecke zwischen Traunstein und Ruhpolding hinzu, deshalb der ...
BRB-Nikoläuse stimmen an den Bahnhöfen auf Weihnachten einÜber eine kleine Süßigkeit freuen sich am Nikolaustag nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene. Frühmorgens, auf dem Weg zur Arbeit, und nachmittags, auf dem Weg nach Hause, waren ...
Alljährlicher Fahrplanwechsel heuer am Sonntag, 12.12. BRB nimmt Netz Berchtesgaden-Ruhpolding in Betrieb.Jedes Jahr im Dezember, heuer am 12.12., ist für die Eisenbahnverkehrsunternehmen deutschlandweit der Tag der Fahrplanumstellung. Für die ...
„Allianz pro Schiene“ nimmt wieder Vorschläge für „Eisenbahner mit Herz“ entgegen. BRB-Mitarbeitende waren in der Vergangenheit schon mehrfach Preisträger.„Eisenbahner mit Herz“ sind Mitarbeitende der Schienenbranche, die ihre Arbeit mit ...
Jetzt erst recht! Sympathieträger Oimara fährt BRB – Startschuss für BRB-Song und Video trotz der anhaltenden Schwierigkeiten mit den Baustellen der DB Netz AGDa Oimara – Bayerischer Songwriter, moderner Gstanzler, Improvisateur. Bluesig, ...
„Schwerer Unfall an Bahnübergang: Familie mit Baby verletzt“, „Tragödie in Bayern: Zug erfasst Brüder“, „Auto und Zug kollidiert“ – solche Schlagzeilen sind immer wieder zu lesen und bedauerlicherweise keine Seltenheit. 2020 kam es bayernweit ...
Arnulf Schuchmann wird bei der Bayerischen Oberlandbahn GmbH und der Bayerischen Regiobahn GmbH mit Wirkung zum 15. November 2021 den Vorsitz der Geschäftsführung von Fabian Amini übernehmen. Dieser verlässt die Unternehmensgruppe, um sich ...
Theorie und Praxis klaffen oft weit auseinander und wenn es zum Einsatz kommt, muss jeder Handgriff sitzen. Da bleibt keine Zeit, lange Fragen zu stellen. Deshalb hatte der technische Geschäftsführer der BRB, Arnulf Schuchmann, sofort ...
Mit dem BRB-Abo zwei Wochen durch ganz DeutschlandWer ein Abo oder eine Jahreskarte für eines der vier BRB-Netze besitzt, kann zwei Wochen lang deutschlandweit mit Bus und Bahn im Nah- und Regionalverkehr in diversen Verkehrsverbünden ohne ...
Sonderfahrt mit der BRB auf den Spuren der Fugger Die Kaufmannsfamilie Fugger hat Augsburg zu großem Ruhm und Wohlstand verholfen. Derzeit feiert die Fuggerei, die älteste Sozialsiedlung der Welt, ihr 500-jähriges Bestehen. Das Rathaus, von ...
Die dritte Runde GDL-Streiks bei der DB hat wieder Auswirkungen auf den Zugverkehr der BRB – an den Streiktagen sind nur Zugfahrten zwischen 7 und 18 Uhr möglich, Schienenersatzverkehr wird derzeit organisiert.
GDL-Streiks bei der DB haben Auswirkungen auf den Zugverkehr der BRB – ab Nachmittag Netz Ostallgäu Lechfeld betroffen.Durch den Streik der DB-Fahrdienstleiter in Marktoberdorf, Kaufering und Kaufbeuren kommt es heute ab dem Nachmittag zu ...
BRB-Mitarbeitende streiken nicht, die angekündigten Streiks der GDL können mittelbar aber Auswirkungen auf den Zugverkehr auf den Strecken der BRB haben. Die BRB weist darauf hin, dass der aktuell seitens der GDL angekündigte Streik ab heute ...
BRB nutzt neben Facebook und Instagram nun auch Pinterest – persönliche Note statt reiner Information.Die Zeiten sind nicht erst seit Corona digital, auch schon weit vorher hat sich vieles ins Internet verlagert. Es ist eine nie endende ...
Nach erfolgreicher Testphase werden die lärmmindernden Absorberringe im Oberland in alle BRB-Fahrzeuge eingebaut. Freistaat zahlt den Löwenanteil, BRB beteiligt sich ebenfalls an den Kosten. Ein einfacher Schlag mit dem Hammer war vor Monaten ...
Die BRB bietet für das Oberland drei KombiTickets. Entspannt Anreisen und genussvoll wandern oder baden.Egal, ob Tagestour oder Wochenendurlaub, mit den KombiTickets der BRB kommen Erholungssuchende im Oberland, einer der schönsten Regionen ...
Die BRB hat eine neue App – einfacher zu bedienen, moderner gestaltet und mit mehr Funktionen. Wer sich die neue App der BRB im Appstore herunterlädt, merkt sofort, dass da neben einem frischeren Design auch mehr Inhalt drinsteckt. Sie heißt ...
Die Zukunft gehört der Schiene. Diese ist unerlässlich für die Klima- und Verkehrswende. Die Schiene ist das umweltfreundlichste Verkehrsmittel, wenn man Radfahrende und Menschen zu Fuß außer Acht lässt. „Ohne die Eisenbahnverkehrsunternehmen ...
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat heute die Pünktlichkeits- und Zugausfallquoten des Jahres 2020 veröffentlicht. Die BRB hat mit ihren beiden Netzen Ostallgäu-Lechfeld und Ammersee-Altmühltal besonders gut abgeschnitten.
Online einfacher und schneller Fundsachen zurückbekommen: BRB modernisiert Fundsachenmanagement in den Netzen Chiemgau-Inntal und Oberland. Der Zug stoppt im Bahnhof, rasch noch die Jacke anziehen und den Schal umbinden und dann raus aus dem ...
Neue Fahrzeugflotte überzeugt die Fahrgäste. Befragungen zeichnen positives Bild. Lint-Züge bekommen hohe Werte bei Sauberkeit, Pünktlichkeit, Fahrgastinformation und weiteren Kriterien auf den Strecken im Oberland.Das Oberland bietet ...
Kundenbetreuer verschenken Bienenblumen-Saatmix an die Fahrgäste der BRB. Die BRB verschenkt in ihren vier Netzen Chiemgau-Inntal, Oberland, Ammersee-Altmühltal und Ostallgäu-Lechfeld Samenmischungen, die im Hochsommer mit ihren Blüten Bienen ...
Die Diagnose Krebs ist bei Kindern zwar selten, aber wenn es ein Kind trifft, dann ändert sich von einem Tag auf den anderen das Leben des Kindes und seiner Familie. Diesen radikalen Bruch zu begleiten, in dieser belastenden Situation zu ...
Beliebte Schauspielerin ist derzeit in „Kanzlei Berger“ zu sehenAls Eva-Maria Reichert „die Stimme“ der BRB wurde, war sie noch eine aufstrebende Schauspielerin, die im Forsthaus Falkenau zu sehen war. In einem Casting setzte sie sich gegen ...
Nach Einigung mit Musikkonzern ist das Video der BRB zur Jerusalema Dance-Challenge wieder live im Netz„Wir sind sehr froh, dass wir unser mit viel Herzblut gedrehtes Video zur Jerusalema Dance-Challenge nun wieder auf unseren ...
Aufgrund der Absage der Faschingsferien verkehren in allen vier Netzen der BRB die Schülerzüge durchgehend. Die Bayerische Staatsregierung hat die Schulferien in der Faschingswoche aufgrund der Coronakrise in Bayern abgesagt. In der Zeit von ...
Jedes Jahr fragt die BRB ihre Abonnementkunden, ob sie zu Weihnachten als kleines Dankeschön ein Geschenk möchten oder lieber das Geld für einen wohltätigen Zweck gespendet werden soll. Die Abo-Kunden entscheiden sich schon seit Jahren für die ...
Alljährlicher Fahrplanwechsel heuer am 13.12.2020 (Sonntag). Fahrplan- und Tarifänderungen in den Netzen der BRB. Sechs weitere Neufahrzeuge sorgen im Oberland für mehr Züge und Sitzplätze.
Auch der Nikolaus fährt Zug und beschenkt Pendler in den vier Netzen der BRB – mit Maske und Abstand Mehrere Nikoläuse haben für die Bayerische Regiobahn eine Sonderschicht eingelegt und waren in den Fahrzeugen mit einem großen Sack voller ...
Die Allianz pro Schiene e.V. sucht auch in diesem Jahr wieder die aufregendsten Bahngeschichten aus ganz Deutschland. Beschäftigte von Bahnunternehmen, die sich durch besondere Kundennähe ausgezeichnet haben, können bis 31.01.2021 für den ...
Der Halt Brunnen auf der Strecke zwischen Augsburg und Ingolstadt im Netz Ammersee-Altmühltal wird am 5.10.2020 in Betrieb genommen. Die Fahrpläne werden angepasst.
Beim Unfall an einem Bahnübergang bei Thann wurde auch Eisenbahninfrastruktur schwer beschädigt. Aktuell stehen Sicherungsposten der DB Netz AG bereits an zwei der Bahnübergänge zwischen Holzkirchen und Warngau. Dies führt zu Verspätungen der ...
Seit 14. Juni verkehren im Netz Oberland anstatt Talent-Zügen die neuen Oberland-LINT. Heute wurden die in die Jahre gekommenen 17 Integral-Züge ausgetauscht und durch weitere Neufahrzeuge ersetzt. Somit ist die Neufahrzeugflotte im Oberland ...
Erfahrungsgemäß sind folgende Verbindungen an Wochenenden und Feiertagen von München Hbf ins Oberland am Wochenende besonders beliebt und stark ausgelastet: 08:04 Uhr, 09:04 Uhr, 10:04 Uhr, 11:04 Uhr und 12:04 Uhr. Dafür bieten die sogenannten ...
Zum 06.07.2020 übernimmt Arnulf Schuchmann (53) die Aufgabe als technischer Geschäftsführer bei Bayerischer Oberlandbahn GmbH und Bayerischer Regiobahn GmbH. Die Position des zweiten Geschäftsführers war seit Herbst 2019 vakant und konnte nun ...
Kleiner Fahrplanwechsel am 14. Juni bringt Veränderungen in vielen Bereichen der BRB. Markenzusammenführung auf BRB erfolgt. Neufahrzeuge im Oberland starten in den regulären Betrieb. Mehrwertsteuerreduzierung führt zu Senkung der ...
Präsentationstag der neuen LINT für das Oberland. Auch Interessensvertretungen und Fahrgastverbände konnten sich von den Vorzügen des neuen Zugs überzeugen. Großer Bahnhof in Holzkirchen für Politiker/innen und Presse: Am 25. Mai fand die ...
Erfolg auf ganzer Schiene – in diesem Jahr gewinnen Mitarbeitende der Bayerischen Oberlandbahn GmbH gleich zwei von drei Bundespreisen beim Wettbewerb „Eisenbahner mit Herz“. Christoph Angstl erhält Gold für die Rettung eines ins Gleis ...
Zwei Unternehmen, vier Netze, drei Marken - Markendarstellung von Meridian, BOB und BRB wird vereinheitlicht und damit vereinfacht. Sukzessive wird die Marke BRB in allen Netzen von Bayerischer Oberlandbahn GmbH und Bayerischer Regiobahn GmbH ...
Reduziertes Betriebsangebot kann nicht erhöht werden. Sicherheitsdienst kontrolliert Zustiege. Appell an Fahrgäste: Bleiben Sie zuhause, vermeiden Sie wo möglich Ausflüge und Verwandtenbesuche und befolgen Sie die Abstandsregeln.
Meridian, BOB und BRB bieten als systemkritische Unternehmen stabilen Grundfahrplan. Vorsorgliche Einschränkungen im Mangfalltal (Meridian) und im Oberland (BOB) ab 1. April bis voraussichtlich 19. April aufgrund der Personalsituation beim ...
Deutschland schließt Grenzen nach Österreich. Kein Zugverkehr nach Salzburg und Kufstein mehr möglich. Züge des Meridian enden und wenden ab Montag in Freilassing bzw. Kiefersfelden.
Um unseren Fahrgästen aktuelle Informationen bereit zu stellen, die es hinsichtlich des Coronavirus und im Zusammenhang mit Fahrten an Bord unserer Züge zu beachten gilt, haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten zusammen gefasst.
Bis zum 31. Januar konnten Fahrgäste ihre Nominierungen für den Wettbewerb Eisenbahner mit Herz einreichen. Es wurden zwei Mitarbeiter*innen der Bayerischen Oberlandbahn GmbH für den renommierten Preis vorgeschlagen. Ihre Geschichten und die ...
Die Bayerische Oberlandbahn GmbH überreichte Spendenschecks über jeweils 5.000 € an Kreisjugendring Miesbach und an ökumenische Notfallseelsorge Rosenheim
Am 15. Dezember 2019 ändert sich das Tarifsystem des MVV grundlegend und damit die Berechnung des Fahrpreises. Statt 16 Ringe, vier Zonen und vier Räume (je nach Ticketart) gibt es nur noch die Zone M für das ganze Münchner Stadtgebiet und ...
Versteigerung von Fundsachen im Rahmen des Simon-Judi-Markts in Holzkirchen brachte 435 EUR. Bayerische Oberlandbahn GmbH verdoppelt und überreicht Spendenscheck an Bürgermeister von Löwis. Zweckbindung: Maßnahmen zur Neugestaltung des ...
Die Verkehrsunternehmen im MVV-Gebiet führt ab Oktober 2019 eine Befragung zum Ticketkauf und zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im MVV durch. Um die Fahrscheine der Fahrgäste im Zeitverlauf zu erfassen, findet die Erhebung einmal ...
Bayern-Ticket ist das beliebteste Länderticket Deutschlands. Zahlreiche Betrugsfälle benachteiligen ehrliche Fahrgäste. Konzertierte bayernweite Kontrollaktion im Oktober.
Die Allianz pro Schiene e.V. sucht auch in diesem Jahr wieder die aufregendsten Bahngeschichten aus ganz Deutschland. Beschäftigte von Bahnunternehmen, die sich durch besondere Kundennähe ausgezeichnet haben, können ab 1.10. für den Titel ...
Am 9. September wird der neue Meridian-Halt Rosenheim Aicherpark zwischen Rosenheim und Kolbermoor in Betrieb genommen. Ab diesem Tag halten alle Meridian-Züge auf der Strecke Rosenheim - Holzkirchen - München Hbf an diesem Halt.
Bald sind Sommerferien! Pünktlich zu den Sommerferien belohnen Meridian, BOB und BRB Schülerinnen und Schüler mit einer Eins im Zeugnis mit freier Fahrt am ersten Ferientag.
Die BOB wird zum Fahrplanwechsel 2020/2021 sechs weitere Fahrzeuge des Typs Alstom LINT 54 einsetzen. Dadurch entstehen erhebliche Verbesserungen des Verkehrsangebots, da weitere Verbindungen zwischen München und dem Oberland angeboten und ...
Information zu Fahrplanauskunft und Störmeldungen auf unserer WebsiteEchtzeitinformationen unserer Züge finden Sie rund um die Uhr in unserer Online-Fahrplanauskunft.
Bayerische Oberlandbahn GmbH, Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML), Catenate GmbH und Lange & Fendel GmbH beleuchten organisatorischen Prozess zur Bestellung und Abwicklung des kurzfristigen Schienenersatzverkehrs ...
Am Bahntag Bayern (Samstag, 6. April) konnten Interessierte bei der Bayerischen Oberlandbahn GmbH zwischen 10:00 und 16:00 Uhr hinter die Kulissen schauen. An verschiedenen Stationen erhielten insgesamt 120 Interessenten Informationen über ...
Am heutigen Abend werden bei einer feierlichen Gala in Potsdam die diesjährigen „Eisenbahner mit Herz“ der Allianz pro Schiene gekürt. Mit dabei ist erneut BOB-Triebfahrzeugführer Thomas Hindelang als Landessieger für Bayern.
Am Bahntag Bayern (Samstag, 6. April) können Interessierte bei der Bayerischen Oberlandbahn GmbH zwischen 10:00 und 16:00 Uhr hinter die Kulissen schauen. An verschiedenen Stationen erhalten Bewerberinnen und Bewerber Informationen über Berufe ...
Probleme in den einzelnen Netzen haben unterschiedliche Ursachen. Gemeinsam mit BEG und DB werden Gegenmaßnahmen erarbeitet. Fahrgastinformation soll konsistenter und damit verlässlicher werden. Fahrgäste erhalten Kulanzleistung für ...
Die Bayerische Oberlandbahn GmbH überreichte Spendenschecks über jeweils 5.000 € an Helfervereinigung des THW Ortsverband Rosenheim und an den Hospizkreis Miesbach e.V.
BRB startete pünktlich und nahm Betrieb der Ostallgäu-Lechfeld-Bahn auf. Staatsminister Dr. Reichhart wünschte viel Erfolg und gute Resonanz bei den Menschen in der Region. Die BEG lobte die gute Vorbereitung der Inbetriebnahme.
Mitarbeiter der BRB präsentierten die Fahrzeuge, die ab 9.12. auf den Strecken Augsburg – Füssen, München – Füssen und Augsburg – Landsberg am Lech im Einsatz sein werden vor Vertreterinnen und Vertretern des BBSB, des Pro Retina e.V. und der ...
Die Allianz pro Schiene e.V. sucht auch in diesem Jahr wieder die aufregendsten Bahngeschichten aus ganz Deutschland. Beschäftigte von Bahnunternehmen, die sich durch besondere Kundennähe ausgezeichnet haben, können ab sofort für den Titel ...
Staatsministerin Aigner stellt mit Unterschrift einer Absichtserklärung Weichen für neue Fahrzeuge bei der BOB. Ab Mai 2020 werden Fahrzeuge des Typs Coradia Lint 54 ausgeliefert. Neue Fahrzeuge bedeuten qualitativen Quantensprung im ...
BRB hat Schauspielerin und Synchronsprecherin Eva-Maria Reichert als neue Stimme für die Ansagen im Zug gewinnen können. Seit 31. Mai ist Frau Reichert in allen Zügen der BRB zu hören.
Bayerische Oberlandbahn GmbH entwickelte zusammen mit bifa-Umweltinstitut und LMU München Maßnahmenkatalog zur Anpassung an den Klimawandel. Umweltbundesamt nominiert Meridian für den „Blauen Kompass“. Öffentliche Online-Abstimmung läuft bis ...
Erneut Mitarbeiter der Bayerischen Oberlandbahn GmbH unter den Nominierten zum deutschlandweiten Wettbewerb „Eisenbahner mit Herz“. Insgesamt meldeten Fahrgäste sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als besonders hilfsbereit.
Der erweiterte Fahrgastbeirat der BOB hat mit viel Engagement seine beratende Tätigkeit aufgenommen. In einem intensiven Dialog mit den BOB-Verantwortlichen und anderen am Bahnbetrieb beteiligten Organisationen wurden bereits einige ...
Bayerische Oberlandbahn GmbH möchte Fahrgastbeirat auch für Meridianfahrgäste etablieren. Beirat soll sich aus Fahrgästen und Interessensvertretern zusammen setzen und regelmäßig zu qualitativen Themen des Meridian tagen. Interessenten können ...
Die Bayerische Oberlandbahn GmbH überreichte Spendenschecks über jeweils 5.000 € an Helfervereinigung des THW Ortsverband Miesbach und an den Förderverein der Kinderklinik Rosenheim.
Bayerische Oberlandbahn und Bayerische Regiobahn GmbH geben Startschuss zu bayernweitem BahnTag 2017 in Augsburg und werben für Eisenbahnbranche als Arbeitgeber. Ebenso wurde ein Zug der Meridian-Flotte gesegnet und auf „Augsburg“ getauft.
Es werden erneut viele Besucher mit dem Meridian an- und abreisen. Meridian und BEG stellen zusätzliche Fahrten bereit. Besucher der Wiesn erhalten montags bis donnerstags bei Anreise mit einem Guten Tag Ticket Gutscheine fürs Herbstfest.
2016 ereigneten sich in Bayern 42 Unfälle an Bahnübergängen. In über 90 Prozent der Fälle ist Fehlverhalten die Unfallursache. Ein 100 km/h schneller Zug benötigt 1000 Meter bis zum Stillstand.
Seit Februar 2016 arbeitet Meridian mit der LMU München und dem bifa Institut Augsburg zusammen und entwickelt Anpassungsstrategien auf den Klimawandel. Die Zusammenarbeit ist finanziert durch das Bundesumweltministerium.
BOB stellt im Rahmen einer Kooperation mit bekannten Instagrammern schöne Tagestouren ins Oberland vor. Unter dem Hashtag #BOBandthemountains posten Instragrammer um Nadin Brendel von „Munich And The Mountains“ Impressionen von ihren ...
Feierliche Eröffnung das Betriebswerks Augsburg im Beisein von Vertretern aus der Wirtschaft. Segnung durch Vertreter der Geistlichkeit beider Konfessionen. Betriebswerk als Wirtschaftsfaktor in der Region.
Am heutigen Abend werden bei einer feierlichen Gala in Berlin die diesjährigen „Eisenbahner mit Herz“ der Allianz pro Schiene gekürt. Mit dabei ist BOB Triebfahrzeugführer Thomas Hindelang als Landessieger für Bayern.
Mobifair-Zertifizierungsverfahren prüft Praxis und Kultur von Unternehmen der Verkehrsbranche. Verfahren sieht eine Reihe von Prüfungen in allen Unternehmensbereichen vor.