Direkt zum Hauptinhalt springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Footer springen
  • +++ Bis auf Weiteres kein Zugverkehr Holzkirchen - München HBF - mehrere Weichenschäden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter Verkehrsmeldungen.Weitere Informationen
Aktuelle Meldungen

Kids Express begeistert nicht nur Kinder

Der Kids Express rollte gestern schon zum dritten Mal auf der Schiene. Kindern erfüllt die BRB damit oft einen lang gehegten Wunsch: ein Mal im Führerstand Durchsagen machen und auf dem Bahnsteig das Signal zur Abfahrt geben.

BRB weitet WLAN-Nutzung bis nach Salzburg und Kufstein aus

Mancher Handynutzende hat das WLAN in den Zügen der BRB im Streckennetz Chiemgau-Inntal bereits entdeckt und auch schon ausprobiert. Bisher handelte es sich um eine Testphase, jetzt ist es offiziell freigeschaltet. Damit erweitert die BRB ...

BRB & WhatsAPP

BRB hat mit WhatsApp als erstes Eisenbahnverkehrsunternehmen deutschlandweit einen besonderen Draht zum Fahrgast.

Ab in den Zug: BRB verbindet Menschen und Chancen

„Next Stop: Dream Job“ wirbt für mehr Miteinander sowie neues Personal bei der BRB. Knapp hundert Teilnehmende informieren sich auf Zugfahrt zwischen Augsburg und Ingolstadt.

Nächster Halt Kids-Express

Kinder als Kundenbetreuer im BRB-Zug von Ingolstadt nach Augsburg. Haltestellenansagen, Zugabfahrtssignal und Fahrscheinkontrolle wie die Profis.

SEV-Haltestellenverlegung an der Ammerseebahn

Bauarbeiten im Straßenbereich bedeuten vom 2. bis 13. September 2024 zwei Haltestellenverlegungen der SEV-Haltestellen entlang der gesperrten Ammerseebahn in Utting und Raisting

Mit dem Rollstuhl in die BRB

Informationsaustausch zum Zugfahren nach Bahnhofsumbau in Marktoberdorf: Können mobilitätseingeschränkte Reisende nach dem Umbau des Bahnhofs Marktoberdorf problemlos vom Bahnsteig in den Zug und vom Zug auf den Bahnsteig gelangen?

Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes

Der Deutsche Wetterdienst warnt von Mittwoch, 17.01., ab 05:00 Uhr, bis Donnerstag , 18.01., ca. 06:00 Uhr vor einer gefährlichen Unwetterlage durch Schnee und erhebliche Glatteisgefahr durch gefrierenden Regen. Es kann in diesem Zeitraum zu ...

Streik der Gewerkschaft der Lokführer (GDL)

Die Gewerkschaft der Lokführer (GDL) hat ab dem 10.01. 02:00 Uhr bis 12.01.2023 18:00 Uhr einen Streik angekündigt. Die Bayerische Regiobahn selbst wird nicht bestreikt.

Aktuelle Situation der Bayerischen Regiobahn

Der Schneefall hat aufgehört, die Straßen sind großteils wieder frei und oft scheint sogar die Sonne – wieso also geht auf der Schiene immer noch nichts?! Ganz einfach: der massive Schneefall von Freitag auf Samstag hat enorme Schäden ...

Kein Zugbetrieb in den Netzen der BRB möglich

Derzeit ist der Zugbetrieb in allen fünf Netzen der BRB eingestellt (Chiemgau-Inntal, Berchtesgaden-Ruhpolding, Oberland, Ammersee-Altmühltal, Ostallgäu-Lechfeld). Aufgrund der Witterungslage kam es bereits in der Nacht zu mehreren Schäden an ...

BRB-Zug in Kinderhand

Im „Kids-Express“ kamen kleine Zugfans auf ihre Kosten und durften bei der BRB Kundenbetreuer spielen

Mit der BRB fahren und gewinnen!

Über 50 Gewinne für den Kauf eines BRB-Tickets im Netz Ammersee-Altmühltal.Zugfahren ist ein Gewinn – für die Umwelt und für jeden einzelnen Fahrgast. Denn die BRB verlost über 50 starke Preise von regionalen Kooperationspartnern im Netz ...

Tag der offenen Tore in Lenggries

Am Freitag, 7. Juli 2023, feiern wir mit Ihnen einen „Tag der offenen Tore“ im Betriebswerk in Lenggries und blicken auf 25 Jahre Netz Oberland zurück.

BRB spendet Erlös aus Fundsachen

Was im Zug vergessen und nicht abgeholt wird, hilft Menschen in Not. Der vergessene Regenschirm ist der Klassiker unter den Gegenständen, die Fahrgäste in den Zügen der BRB liegen lassen. Dicht gefolgt von Handy, Geldbörse, Jacke und ...

BRB spendet jeweils 1.000 Euro an Tafeln in den fünf Netzen

Die erste Tafel wurde vor rund 20 Jahren gegründet, heute finden sich Tafeln fast überall in Deutschland. Auch in Kommunen entlang der fünf Streckennetze der BRB gibt es sie. „Wir unterstützen in diesem Jahr mit unserer Weihnachtsspende ...

BRB übernimmt Strecke von Traunstein nach Ruhpolding

Seit Sonntag hat die BRB zwei nagelneue FLIRT-Züge zwischen Traunstein und Ruhpolding im Einsatz. Ein Fußballvergleich geht immer, auch wenn man derzeit lieber nicht über die deutsche Mannschaft spricht. Zu verlieren sei hart, sagte Matthias ...

BRB mit Bayerischem Eisenbahnpreis ausgezeichnet

Die Adler-Medaille glänzt im Scheinwerferlicht, als Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter sie samt Urkunde an BRB-Geschäftsführer Arnulf Schuchmann überreicht. Und der freut sich sichtlich: „Ich nehme die Medaille stellvertretend für ...

Nikolaus im BRB-Streckennetz unterwegs

Fahrgäste freuen sich über Lebkuchen.Es ist schon zur Tradition geworden, dass am Nikolaustag frühmorgens einige Stellvertreter des heiligen Mannes in den fünf BRB-Netzen unterwegs sind und Lebküchlein verteilen. Die morgendliche Überraschung ...

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

„Die Fahrkarte bitte!“ Kundenbetreuerinnen und Kundenbetreuer sagen diesen Satz viele Male im Laufe ihrer Schichten in den Zügen der BRB. Dann beginnt bei den meisten Fahrgästen hektisches oder auch routiniertes Suchen nach dem Ticket in der ...

BRB erfüllt alle Sicherheitsstandards

Die Sicherheit ist oberstes Gebot im Eisenbahnverkehr. Um in Deutschland als Eisenbahnverkehrsunternehmen überhaupt einen Zug in Bewegung setzen zu dürfen, ist die sogenannte „Einheitliche Sicherheitsbescheinigung“ Grundvoraussetzung. Alle ...

BRB feiert Tag der Schiene mit Zugsegnung und Werksbesichtigung

Die BRB öffnet ihre Werkstore nur selten für die Öffentlichkeit. Am deutschlandweiten „Tag der Schiene“ , Freitag, 16. September 2022, ist es so weit. Für den Blick hinter die Kulissen im Betriebswerk in Augsburg hat die Bayerische Regiobahn ...

9-Euro-Ticket – BRB-Geschäftsführer zieht Bilanz

Zum Ende des 9-Euro-Tickets zieht Arnulf Schuchmann, BRB-Geschäftsführer, eine gemischte Bilanz der drei Monate für die Bayerische Regiobahn:„Das 9-Euro-Ticket war auf der einen Seite ein Schnellschuss der Politik, der uns vor riesige ...

Zugtaufe mit Segnung, Sekt und Urkunde

Wer im Zug zwischen Freilassing und Berchtesgaden unterwegs ist, bewegt sich in schönster bayerischer Landschaft und sitzt in einem Fahrzeug der BRB, das für diese Strecke sogar eine sogenannte Steilstreckenzulassung benötigt, denn es geht zum ...

Zugsegnung im Berchtesgadener Land

Es ist für die BRB zu einer schönen Tradition geworden, die Züge, mit denen sie in ihren fünf Netzen im südbayerischen Raum unterwegs ist, segnen zu lassen. Im Berchtesgadener Land hat die BRB zum Fahrplanwechsel im vergangenen Dezember sowohl ...

Fahrzeugsegnung in Kaufbeuren

Zu einer Zugsegnung gehört auch eine Sektdusche. In Kaufbeuren wurden gleich zwei Fahrzeuge nassgespritzt, weil neben der BRB auch DB Regio die Strecke befährt und ein Fahrzeug zur Segnung bereitgestellt hatte. Nun fahren also zwei Züge mit ...

BRB hat jetzt eigene Unterflurdrehbank

Erst wurde die neue Halle gebaut, nun steht die wichtigste Neuanschaffung der BRB darin, eine Unterflurdrehbank. Mit 16 Tonnen Gewicht verteilt auf circa 2,5 mal 6,5 Metern waren Anlieferung, Aufbau und Inbetriebnahme wahrlich keine ...

9-Euro-Ticket: BRB hat Tipps und Tricks für Fahrgäste

BRB bereitet Fahrgäste auf 9-Euro-Ticket vor: Randzeiten nutzen, keine sperrigen Gegenstände transportieren, Rücksicht nehmen.„Wir wissen nicht genau, was auf uns zukommt, sind aber gut vorbereitet und warten die Pfingsttage ab, danach können ...

Unternehmen aus dem Landkreis zu Gast bei der BRB

850 Mitarbeitende bewegen 31 Millionen Fahrgäste in fünf Netzen im Süden BayernsWenn sich Unternehmerinnen und Unternehmer Zeit für einen Frühschoppen nehmen, dann geht es auch immer um Geschäftliches, das Vernetzen mit Gleichgesinnten, um ...

BRB fährt zu Bayerns berühmtesten Seen

Mit dem Zug zum See – Bayerische Seenschifffahrt ist neuer Partner der Bayerischen RegiobahnPünktlich an Ostern stechen am 15. April mit den Raddampfern am Ammersee die letzten Schiffe der Bayerischen Seenschifffahrt wieder in See. Dann drehen ...

BRB stellt Aufenthaltszug für Flüchtende in Freilassing

BRB ermöglicht Ukraine-Flüchtenden Wartezeit im Warmen nach Ankunft in FreilassingDer Strom an Flüchtenden aus der Ukraine hat Bayern erreicht und nimmt von Tag zu Tag zu. Für viele ist dabei der Bahnhof Freilassing der erste Kontakt auf ...

1.000-Euro-Spendenschecks für THW und Krisenintervention

Jedes Jahr fragt die Bayerische Regiobahn bei ihren Abonnement-Kunden nach, ob sie zu Weihnachten ein Dankeschön-Präsent für ihre Treue zur BRB haben möchten oder lieber eine wohltätige Organisation finanziell unterstützt werden soll. Seit ...

Nikolaus versüßt BRB-Fahrgästen den Tag

BRB-Nikoläuse stimmen an den Bahnhöfen auf Weihnachten einÜber eine kleine Süßigkeit freuen sich am Nikolaustag nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene. Frühmorgens, auf dem Weg zur Arbeit, und nachmittags, auf dem Weg nach Hause, waren ...

Wer kennt einen Eisenbahner mit Herz?

„Allianz pro Schiene“ nimmt wieder Vorschläge für „Eisenbahner mit Herz“ entgegen. BRB-Mitarbeitende waren in der Vergangenheit schon mehrfach Preisträger.„Eisenbahner mit Herz“ sind Mitarbeitende der Schienenbranche, die ihre Arbeit mit ...

Arnulf Schuchmann übernimmt Vorsitz der Geschäftsführung

Arnulf Schuchmann wird bei der Bayerischen Oberlandbahn GmbH und der Bayerischen Regiobahn GmbH mit Wirkung zum 15. November 2021 den Vorsitz der Geschäftsführung von Fabian Amini übernehmen. Dieser verlässt die Unternehmensgruppe, um sich ...

Praxistag der Bundespolizei bei der BRB

Theorie und Praxis klaffen oft weit auseinander und wenn es zum Einsatz kommt, muss jeder Handgriff sitzen. Da bleibt keine Zeit, lange Fragen zu stellen. Deshalb hatte der technische Geschäftsführer der BRB, Arnulf Schuchmann, sofort ...

BRB macht mit Abo-Upgrade als Dankeschön

Mit dem BRB-Abo zwei Wochen durch ganz DeutschlandWer ein Abo oder eine Jahreskarte für eines der vier BRB-Netze besitzt, kann zwei Wochen lang deutschlandweit mit Bus und Bahn im Nah- und Regionalverkehr in diversen Verkehrsverbünden ohne ...

Augsburg genießen mit der BRB

Sonderfahrt mit der BRB auf den Spuren der Fugger Die Kaufmannsfamilie Fugger hat Augsburg zu großem Ruhm und Wohlstand verholfen. Derzeit feiert die Fuggerei, die älteste Sozialsiedlung der Welt, ihr 500-jähriges Bestehen. Das Rathaus, von ...

BRB inspiriert Fahrgäste auf Pinterest

BRB nutzt neben Facebook und Instagram nun auch Pinterest – persönliche Note statt reiner Information.Die Zeiten sind nicht erst seit Corona digital, auch schon weit vorher hat sich vieles ins Internet verlagert. Es ist eine nie endende ...

Absorberringe kommen – Finanzierung gesichert

Nach erfolgreicher Testphase werden die lärmmindernden Absorberringe im Oberland in alle BRB-Fahrzeuge eingebaut. Freistaat zahlt den Löwenanteil, BRB beteiligt sich ebenfalls an den Kosten. Ein einfacher Schlag mit dem Hammer war vor Monaten ...

KombiTickets für den Kurzurlaub im Oberland

Die BRB bietet für das Oberland drei KombiTickets. Entspannt Anreisen und genussvoll wandern oder baden.Egal, ob Tagestour oder Wochenendurlaub, mit den KombiTickets der BRB kommen Erholungssuchende im Oberland, einer der schönsten Regionen ...

BRB testet Wasserstoffzug

Treibhausneutrale Mobilität und Energiewende im Verkehr nicht ohne alternative Antriebe zu schaffen. Start des Wasserstoffzugs voraussichtlich 2023.

Neue BRB-App mit mehr Funktionen

Die BRB hat eine neue App – einfacher zu bedienen, moderner gestaltet und mit mehr Funktionen. Wer sich die neue App der BRB im Appstore herunterlädt, merkt sofort, dass da neben einem frischeren Design auch mehr Inhalt drinsteckt. Sie heißt ...

Tag der Umwelt: "Ohne uns geht es nicht"

Die Zukunft gehört der Schiene. Diese ist unerlässlich für die Klima- und Verkehrswende. Die Schiene ist das umweltfreundlichste Verkehrsmittel, wenn man Radfahrende und Menschen zu Fuß außer Acht lässt. „Ohne die Eisenbahnverkehrsunternehmen ...

Hervorragende Pünktlichkeitswerte

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat heute die Pünktlichkeits- und Zugausfallquoten des Jahres 2020 veröffentlicht. Die BRB hat mit ihren beiden Netzen Ostallgäu-Lechfeld und Ammersee-Altmühltal besonders gut abgeschnitten.

Mit ein paar Klicks ins BRB-Fundbüro

Online einfacher und schneller Fundsachen zurückbekommen: BRB modernisiert Fundsachenmanagement in den Netzen Chiemgau-Inntal und Oberland. Der Zug stoppt im Bahnhof, rasch noch die Jacke anziehen und den Schal umbinden und dann raus aus dem ...

BRB: Starker Aufwärtstrend im Oberland

Neue Fahrzeugflotte überzeugt die Fahrgäste. Befragungen zeichnen positives Bild. Lint-Züge bekommen hohe Werte bei Sauberkeit, Pünktlichkeit, Fahrgastinformation und weiteren Kriterien auf den Strecken im Oberland.Das Oberland bietet ...

BRB verschenkt Bienenschmaus

Kundenbetreuer verschenken Bienenblumen-Saatmix an die Fahrgäste der BRB. Die BRB verschenkt in ihren vier Netzen Chiemgau-Inntal, Oberland, Ammersee-Altmühltal und Ostallgäu-Lechfeld Samenmischungen, die im Hochsommer mit ihren Blüten Bienen ...

Lokführer spenden an die Elterninitiative krebskranker Kinder

Die Diagnose Krebs ist bei Kindern zwar selten, aber wenn es ein Kind trifft, dann ändert sich von einem Tag auf den anderen das Leben des Kindes und seiner Familie. Diesen radikalen Bruch zu begleiten, in dieser belastenden Situation zu ...

Eva-Maria Reichert ist die sympathische Stimme der BRB

Beliebte Schauspielerin ist derzeit in „Kanzlei Berger“ zu sehenAls Eva-Maria Reichert „die Stimme“ der BRB wurde, war sie noch eine aufstrebende Schauspielerin, die im Forsthaus Falkenau zu sehen war. In einem Casting setzte sie sich gegen ...

Jerusalema Dance-Challenge der BRB wieder online

Nach Einigung mit Musikkonzern ist das Video der BRB zur Jerusalema Dance-Challenge wieder live im Netz„Wir sind sehr froh, dass wir unser mit viel Herzblut gedrehtes Video zur Jerusalema Dance-Challenge nun wieder auf unseren ...

Schülerzüge verkehren laut Schülerfahrplan in allen Netzen

Aufgrund der Absage der Faschingsferien verkehren in allen vier Netzen der BRB die Schülerzüge durchgehend. Die Bayerische Staatsregierung hat die Schulferien in der Faschingswoche aufgrund der Coronakrise in Bayern abgesagt. In der Zeit von ...

Nikolaus in den BRB-Netzen unterwegs

Auch der Nikolaus fährt Zug und beschenkt Pendler in den vier Netzen der BRB – mit Maske und Abstand Mehrere Nikoläuse haben für die Bayerische Regiobahn eine Sonderschicht eingelegt und waren in den Fahrzeugen mit einem großen Sack voller ...

Verbessertes Sicherungskonzept der Bahnübergänge ab 21. September

Beim Unfall an einem Bahnübergang bei Thann wurde auch Eisenbahninfrastruktur schwer beschädigt. Aktuell stehen Sicherungsposten der DB Netz AG bereits an zwei der Bahnübergänge zwischen Holzkirchen und Warngau. Dies führt zu Verspätungen der ...

Neue Oberlandflotte komplett

Seit 14. Juni verkehren im Netz Oberland anstatt Talent-Zügen die neuen Oberland-LINT. Heute wurden die in die Jahre gekommenen 17 Integral-Züge ausgetauscht und durch weitere Neufahrzeuge ersetzt. Somit ist die Neufahrzeugflotte im Oberland ...

Am Wochenende halbstündlich ins Oberland

Erfahrungsgemäß sind folgende Verbindungen an Wochenenden und Feiertagen von München Hbf ins Oberland am Wochenende besonders beliebt und stark ausgelastet: 08:04 Uhr, 09:04 Uhr, 10:04 Uhr, 11:04 Uhr und 12:04 Uhr. Dafür bieten die sogenannten ...

Arnulf Schuchmann ergänzt Geschäftsführungteam der BRB

Zum 06.07.2020 übernimmt Arnulf Schuchmann (53) die Aufgabe als technischer Geschäftsführer bei Bayerischer Oberlandbahn GmbH und Bayerischer Regiobahn GmbH. Die Position des zweiten Geschäftsführers war seit Herbst 2019 vakant und konnte nun ...

Fahrplanwechsel - Das ändert sich bei der BRB

Kleiner Fahrplanwechsel am 14. Juni bringt Veränderungen in vielen Bereichen der BRB. Markenzusammenführung auf BRB erfolgt. Neufahrzeuge im Oberland starten in den regulären Betrieb. Mehrwertsteuerreduzierung führt zu Senkung der ...

Züge für das Oberland vorgestellt

Präsentationstag der neuen LINT für das Oberland. Auch Interessensvertretungen und Fahrgastverbände konnten sich von den Vorzügen des neuen Zugs überzeugen. Großer Bahnhof in Holzkirchen für Politiker/innen und Presse: Am 25. Mai fand die ...

Meridian-Züge fahren nicht mehr nach Österreich

Deutschland schließt Grenzen nach Österreich. Kein Zugverkehr nach Salzburg und Kufstein mehr möglich. Züge des Meridian enden und wenden ab Montag in Freilassing bzw. Kiefersfelden.

Coronavirus: Was gilt es im Zug zu beachten?

Um unseren Fahrgästen aktuelle Informationen bereit zu stellen, die es hinsichtlich des Coronavirus und im Zusammenhang mit Fahrten an Bord unserer Züge zu beachten gilt, haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten zusammen gefasst.

MVV-Tarifreform ab 15. Dezember

Am 15. Dezember 2019 ändert sich das Tarifsystem des MVV grundlegend und damit die Berechnung des Fahrpreises. Statt 16 Ringe, vier Zonen und vier Räume (je nach Ticketart) gibt es nur noch die Zone M für das ganze Münchner Stadtgebiet und ...

Umfrage zur Tarifstrukturreform im MVV-Gebiet

Die Verkehrsunternehmen im MVV-Gebiet führt ab Oktober 2019 eine Befragung zum Ticketkauf und zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im MVV durch. Um die Fahrscheine der Fahrgäste im Zeitverlauf zu erfassen, findet die Erhebung einmal ...

Meridian, BOB, BRB: Wenn aus Zug Bus werden muss

Bayerische Oberlandbahn GmbH, Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML), Catenate GmbH und Lange & Fendel GmbH beleuchten organisatorischen Prozess zur Bestellung und Abwicklung des kurzfristigen Schienenersatzverkehrs ...

Erfolgreiches Bewerbercasting bei Meridian, BOB und BRB

Am Bahntag Bayern (Samstag, 6. April) konnten Interessierte bei der Bayerischen Oberlandbahn GmbH zwischen 10:00 und 16:00 Uhr hinter die Kulissen schauen. An verschiedenen Stationen erhielten insgesamt 120 Interessenten Informationen über ...

Eisenbahner mit Herz - BOB Mitarbeiter ist Landessieger

Am heutigen Abend werden bei einer feierlichen Gala in Potsdam die diesjährigen „Eisenbahner mit Herz“ der Allianz pro Schiene gekürt. Mit dabei ist erneut BOB-Triebfahrzeugführer Thomas Hindelang als Landessieger für Bayern.

Karriere machen - Bahntag Bayern bei Meridian, BOB und BRB

Am Bahntag Bayern (Samstag, 6. April) können Interessierte bei der Bayerischen Oberlandbahn GmbH zwischen 10:00 und 16:00 Uhr hinter die Kulissen schauen. An verschiedenen Stationen erhalten Bewerberinnen und Bewerber Informationen über Berufe ...

BRB präsentiert neue Fahrzeuge vor Verbandsvertretern

Mitarbeiter der BRB präsentierten die Fahrzeuge, die ab 9.12. auf den Strecken Augsburg – Füssen, München – Füssen und Augsburg – Landsberg am Lech im Einsatz sein werden vor Vertreterinnen und Vertretern des BBSB, des Pro Retina e.V. und der ...

Wenn einer eine Reise tut ...

Die Allianz pro Schiene e.V. sucht auch in diesem Jahr wieder die aufregendsten Bahngeschichten aus ganz Deutschland. Beschäftigte von Bahnunternehmen, die sich durch besondere Kundennähe ausgezeichnet haben, können ab sofort für den Titel ...

Beschlossene Sache: BOB erhält neue Fahrzeuge

Staatsministerin Aigner stellt mit Unterschrift einer Absichtserklärung Weichen für neue Fahrzeuge bei der BOB. Ab Mai 2020 werden Fahrzeuge des Typs Coradia Lint 54 ausgeliefert. Neue Fahrzeuge bedeuten qualitativen Quantensprung im ...

Neue Stimme an Bord der BRB

BRB hat Schauspielerin und Synchronsprecherin Eva-Maria Reichert als neue Stimme für die Ansagen im Zug gewinnen können. Seit 31. Mai ist Frau Reichert in allen Zügen der BRB zu hören.

Umweltbundesamt nominiert Meridian für Blauen Kompass

Bayerische Oberlandbahn GmbH entwickelte zusammen mit bifa-Umweltinstitut und LMU München Maßnahmenkatalog zur Anpassung an den Klimawandel. Umweltbundesamt nominiert Meridian für den „Blauen Kompass“. Öffentliche Online-Abstimmung läuft bis ...

Erfolgreiche Erweiterung des BOB-Fahrgastbeirats

Der erweiterte Fahrgastbeirat der BOB hat mit viel Engagement seine beratende Tätigkeit aufgenommen. In einem intensiven Dialog mit den BOB-Verantwortlichen und anderen am Bahnbetrieb beteiligten Organisationen wurden bereits einige ...

Ein Meridian als Botschafter für Augsburg

Bayerische Oberlandbahn und Bayerische Regiobahn GmbH geben Startschuss zu bayernweitem BahnTag 2017 in Augsburg und werben für Eisenbahnbranche als Arbeitgeber. Ebenso wurde ein Zug der Meridian-Flotte gesegnet und auf „Augsburg“ getauft.

Feierliche Eröffnung des Bahnbetriebswerks Augsburg

Feierliche Eröffnung das Betriebswerks Augsburg im Beisein von Vertretern aus der Wirtschaft. Segnung durch Vertreter der Geistlichkeit beider Konfessionen. Betriebswerk als Wirtschaftsfaktor in der Region.

Eisenbahner mit Herz 2017 - BOB-Mitarbeiter ist Landessieger

Am heutigen Abend werden bei einer feierlichen Gala in Berlin die diesjährigen „Eisenbahner mit Herz“ der Allianz pro Schiene gekürt. Mit dabei ist BOB Triebfahrzeugführer Thomas Hindelang als Landessieger für Bayern.