Das Deutschland-Ticket. Für 49 €/Monat bei der BRB.

D Ticket
Das Deutschland-Ticket: Kaufbar jederzeit im laufenden Monat - ohne große Wartezeit oder Vorverkaufsfrist.

• Kaufbar jederzeit im laufenden Monat - ohne Wartezeit oder Vorverkaufsfrist.

• Gültig im gesamten Nahverkehr in Deutschland.

• Im monatlich kündbaren Abo für 49€/Monat.

Noch kein BRB-Abo? In unserem Video erklären wir Ihnen die Schritte zu Ihrem Ticket:

Wichtiger Hinweis Deutschland-Ticket: Zur Nutzung des Deutschland-Tickets benötigen Sie zusätzlich die App “BRB - Tickets & Infos” für Android und iOS, um das Ticket bei der Fahrkartenkontrolle anzeigen zu können. Die Zugangsdaten des Aboportals gelten auch für die BRB-App.

Sie haben bereits ein BRB-Abo?

In Ihrer BRB-Infopost, die Sie vor Kurzem von uns per Post erhalten haben, wird der Wechsel zum Deutschland-Ticket beschrieben. Bitte beachten Sie unsere aktuellen Hinweise hierzu (roter Button)

Sie haben noch weitere Fragen? Unsere Hotline hilft Ihnen weiter

Die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Deutschland-Ticket (Bestellung/ Nutzung/ Kündigung)

Was ist das Deutschland-Ticket?

Das Deutschland-Ticket ist ein günstiges und klimafreundliches Ticketangebot, welches zunächst auf die Dauer von zwei Jahren befristet ist. Es ermöglicht die Nutzung des deutschen öffentlichen Nahverkehrs zu einem pauschalen Preis für Fahrten unabhängig von Landesgrenzen oder Tarifgebieten.

Was kostet das Deutschland-Ticket und wie bezahlt man?

Das Deutschland-Ticket wird zu einem monatlichen Preis von 49 € im Abonnement angeboten. Wie bei unseren bisherigen Abos auch, wird per Lastschrift bezahlt.

Wo kann das Deutschland-Ticket genutzt werden?

Das Deutschland-Ticket ist ein bundesweites Angebot für die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs. Mit dem Deutschland-Ticket können Sie den kompletten Nah- und Regionalverkehr in Deutschland nutzen. Das heißt, Sie können mit allen Linienbussen, U- Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen und RE/RB-Zügen fahren. Außerdem dürfen Sie mit dem Deutschland-Ticket und der BRB nach Salzburg/ Kufstein fahren.

Aber: Das Deutschland-Ticket gilt jedoch nicht im Fernverkehr (IC/EC/ICE) oder dem Angebot von Flixtrain/Flixbus/WESTbahn und auch nicht bei rein touristischen/historischen Verkehren.

Bis wann muss ich mein Deutschland-Ticket bestellen?

Das Deutschland-Ticket wird im Abonnement ausgegeben. Der Einstieg ins Abonnement ist jeweils zum Ersten eines Monats möglich.

Ab wann ist das Deutschland-Ticket gültig?

Das Deutschland-Ticket gilt ab dem 01.Mai 2023.

In welcher Form wird das Deutschland-Ticket angeboten?

Das Deutschland-Ticket wird - nach dem Beschluss von Bund und Ländern - in Form eines Handytickets und/ oder einer Chipkarte ausgegeben. Bei der BRB erhalten Sie es als nicht übertragbares Handyticket, welches als persönlicher Fahrausweis ausgegeben wird und mindestens den Namen und Vornamen [sowie das Geburtsdatum] des Fahrgastes beinhaltet.

Falls Sie das Deutschland-Ticket nicht über Smartphone nutzen möchten, können Sie gerne in unseren Kundencentern am Schalter eine Chipkarte der DB bestellen. Hier sind die Öffnungszeiten unserer Kundencenter.. Bitte beachten Sie: Derzeit gibt es nicht in allen BRB-Kundencentern die Möglichkeit zum Verkauf der Chipkarten - hier wird es nicht verkauft: In Augsburg Hbf/HELIO und Eichstätt Stadt oder bei unseren Ticket-Partnern.

Wer darüber hinaus eine Chipkarte beziehen möchte, kann diese beispielsweise bei der DB Regio S-Bahn München oder MVG München (vrs. ab Sommer 2023, bis dahin Printticket) erwerben.

Bitte führen Sie bei der Fahrscheinkontrolle immer ein amtliches Lichtbilddokument mit und zeigen es auf Wunsch vor.

Wie lange ist das Deutschland-Ticket gültig?

Das Deutschland-Ticket gilt bei Bestellung zunächst für einen Monat. Danach verlängert sich das Abonnement automatisch um jeweils einen weiteren Monat, bis zum Zeitpunkt der Kündigung.

Darf man mit dem Deutschland-Ticket in der 1. Klasse fahren?

Nein, das Deutschland-Ticket wird ausschließlich für die 2. Klasse angeboten. Sie können allerdings ein 1. Klasse-Up-Grade zum Deutschland-Ticket für alle Strecken erwerben (einzige Ausnahme: Innerhalb des MVV). Damit können Sie spontan am gewünschten Reisetag die 1. Klasse in den BRB-Zügen nutzen, ergänzend zu Ihrem Deutschland-Ticket. Einfach entsprechendes Ticket kaufen und (noch) bequemer fahren

Das Up-Grade können Sie, wie folgt, erwerben:

Gibt es eine Mindestlaufzeit für das Deutschland-Ticket im Abonnement?

Die Mindestlaufzeit für das Deutschland-Ticket beträgt einen Monat.

Was muss man bei einer Fahrt mit dem Deutschland-Ticket mitführen?

Das Deutschland-Ticket gilt nur zusammen mit einem amtlichen Lichtbildausweis für die auf dem Deutschlandticket angegebene Person. 

Was muss man bei Mitnahme mit dem Deutschland-Ticket beachten?

Kinder unter sechs Jahren fahren immer kostenlos. Darüber hinaus können mit dem Deutschlandticket keine weiteren Personen mitgenommen werden. Ebenso kann kein Fahrrad mitgenommen werden. Im Deutschlandticket ist eine bundesweite Hundemitnahme nicht inkludiert.

Unser weiteres Ticketangebot finden Sie hier: https://www.brb.de/de/tickets/fahrrad-hundemitnahme

Bis wann habe ich die Möglichkeit mein Abonnement zu kündigen und wie lange gilt mein Abo danach noch?

Das Abonnement wird für unbestimmte Zeit abgeschlossen und kann monatlich gekündigt werden. Die Kündigung muss dabei bis zum 10. eines Monats zum Ende des jeweiligen Kalendermonats erfolgen. Das Deutschlandticket gilt im Falle einer Kündigung bis Betriebsschluss nach dem Ende des letzten Tages dieses Kalendermonats, längstens jedoch bis 3.00 Uhr des Folgetags.

Fallen bei der Kündigung meines Deutschlandtickets Kosten an?

Nein, bei Kündigung Ihres Deutschlandtickets fallen keine Bearbeitungsgebühren an.

Ist das Deutschlandticket auf eine andere Person übertragbar?

Nein, das Deutschlandticket ist nicht auf andere Personen übertragbar und wird ausschließlich als personalisiertes Ticket ausgegeben. Bitte denken Sie daran, dass Sie sich bei Kontrollen entsprechend identifizieren müssen mit einem gültigen Ausweisdokument.

Was müssen Studierende nun beachten?

Bitte beachten Sie die Sonderregelung für das Sommersemester 2023: MVV Semesterticket

Gibt es das Deutschlandticket auch als Jobticket?

Das Deutschland-Ticket ist ebenfalls als Jobticket erhältlich - der Arbeitgeber übernimmt hierbei mindestens 25% der Kosten.

Für Arbeitnehmer*innen: Bitte wenden Sie sich im ersten Schritt mit Ihrem Wunsch an Ihren Arbeitgeber. Es muss ein Rahmenvertrag zwischen Arbeitgeber und der BRB geschlossen werden - dies werden wir ab frühestens 1. Juni anbieten können.

Dürfen auch Kinder mit dem Deutschland-Ticket fahren?

Ja. Unter 18-jährige können das Abonnement ab April abschließen, dafür ist ein gesetzlicher Vertreter erforderlich. Kinder unter 6 Jahren fahren in Deutschland kostenlos mit dem ÖPNV.

Wie lange gilt das Deutschland-Ticket?

Die Verkehrsminister haben für das Deutschland-Ticket einen auf mindestens zwei Jahre geltenden „Einführungszeitraum“ beschlossen.

Ab wann gibt es das Ermäßigungsticket?

Das ermäßigte Deutschlandticket soll für die Auszubildenden ab 1. September 2023, für die Studierenden zum Wintersemester 2023/2024 erhältlich sein. Das Ermäßigungs-Ticket kann als günstigere Variante des Deutschlandtickets ebenfalls bundesweit genutzt werden. Es liegen uns allerdings noch keine Einzelheiten vor

Informationen

Sie können uns auch schriftlich kontaktieren:

Anhänge
Markieren Sie mehrere Dateien, wenn Sie mehr als einen Anhang anhängen möchten