In diesem Winter ist zwar vieles anders. Aber dennoch wollen wir Ihnen die Möglichkeit bieten, schöne Winterziele zu entdecken. Darum haben wir für Sie lohnenswerte Ausflüge – auch abseits der üblichen Touristenströme – herausgesucht und stellen sie Ihnen unten in der Bildergalerie vor.
Günstig ans Winterziel kommen.
Für Familien, für Winterdates, für Freunde oder für Sie alleine – unsere Tageskarte Guten Tag Ticket lohnt sich und ist für eine bis fünf Person/en verfügbar.
Jetzt Ticket sichern an unseren Automaten, in unserer App Meridian BOB BRB – Info & Tickets
sowie im Webshop ab nur 10,80 € pro Person (bei 5 Personen).
Perfekt für Ihren nächstes Wintererlebnis – das Guten Tag Ticket:
Tagesticket für bis zu 5 Personen und beliebig viele Fahrten am Geltungstag
Geltungsdauer Mo. – Fr.: von 9 bis 3 Uhr des Folgetages
Geltungsdauer Samstag und Sonntag: von 0 Uhr und bis 3 Uhr des Folgetages
Geltungsdauer an bayernweit gültigen gesetzlichen Feiertagen (auch 15.08.): von 0 Uhr und bis 3 Uhr des Folgetages
Geltungsbereich: in den Zügen der Bayerischen Oberlandbahn GmbH und der Bayerischen Regiobahn GmbH
Zusätzlich wird das Guten Tag Ticket auf folgenden Strecken anerkannt:
– agilis (Ingolstadt Nord – Ingolstadt Hbf)
– DB Regio (Augsburg Hbf / München Hbf – Buchloe – Biessenhofen)
– SOB (Prien am Chiemsee – Aschau und Waging – Traunstein – Ruhpolding)
Kinder: Bei allen Personenvarianten (1 bis 5 Personen) sind bis zu 3 Kinder bis einschließlich 14 Jahren kostenlos. Weitere Kinder zählen in allen Varianten als volle Person.
Hunde: Jeder entgeltpflichtige Hund zählt als volle Person.
Verkauf: Hier im Webshop, in der App, an unseren Automaten, in unseren Kundencentern und bei unseren Ticket-Partnern.
Die Preise des Guten Tag Tickets im Überblick
1 Person
2 Personen
3 Personen
4 Personen
5 Personen
2. Klasse
22,00 €
30,00 €
38,00 €
46,00 €
54,00 €
1. Klasse
34,50 €
54,50 €
74,50 €
94,50 €
114,50 €
Die 1. Person zahlt nur 22 €, jeder weitere Mitfahrer 8 €. Bei insgesamt 5 Reisenden bezahlen Sie nur 54 €, also 10,80 € pro Person.
Die schönsten Winterziele mit der BRB im Netz Oberland
Bad Tölz
Weihnachtsstimmung auch ohne Weihnachtsmarkt? Wartet in Bad Tölz auf Sie. In der winterlichen, historischen Altstadt macht flanieren Freude. Unser Tipp: In einem der To-Go Cafés mit Tee und Punsch versorgen. Und anschließend einen Winterspaziergang entlang der Isar einlegen.
Rodeln
In Bayerischzell, Fischbachau, Tegernsee und am Schliersee warten Rodelbahnen auf alle Winterfans. Prüfen Sie vor der Hinfahrt mit der BRB am besten unter bayrischzell.de/schneebericht, ob Schnee liegt und ob die Rodelbahnen geöffnet haben. Dann steht dem Rodelspaß nichts mehr im Weg.
Skilanglauf
In Bayrischzell, am Schliersee, in Hausham, in Warngau, Reichersbeuern, Holzkirchen, Fischbachau und in Miesbach warten Loipen zum Skilanglauf auf Sie. Unser Tipp: Prüfen Sie vor der Hinfahrt mit der BRB unter bayrischzell.de/schneebericht, ob Schnee liegt. Je nach Situation haben z. T. auch Verleihcenter geöffnet.
Wanderung über Taubenberg und Fentberg
Lust auf eine ca. 4 stündige, 15 Kilometer lange romantische Wanderung? Dann ist Ihr Startpunkt am Bahnhof Oberwarngau. Gewandert wird über den Taubenberg in Warngau, vorbei an der Wallfahrtskapelle Nüchternbrunn und über den Fentberg bis zum Bahnhof Darching. Der Berg erhebt sich zwar nur 300 m, aber die verschiedenen Ausblicke auf der Wanderung sind ein Erlebnis.
Die schönsten Winterziele mit der BRB im Netz Chiemgau-Inntal
Winterspaziergang am Chiemsee
Der Chiemsee lockt Ausflügler das ganze Jahr über an seine Ufer. Vor allem in den Wintermonaten entfaltet sich der ganze Zauber des „bayerischen Meeres“. Die idyllischen Feldwege mit Alpenpanorama sind ganz einfach zu erreichen – über die Haltestellen Prien und Bernau.
Winterwanderweg Oberaudorf
Gemütliches Winterwandern? Klar geht das. Der Oberaudorfer Rundweg ist rund 10 Kilometer lang und hat kaum Steigungen auf seiner Route. Vom Bahnhof Oberaudorf einfach Richtung Pfarrkirche Oberaudorf marschieren. Ab hier startet dann der Rundweg, der u. a. am Inn und Auerbach entlanggeht und traumhafte Bergblicke bereithält.
Ein Tag in Teisendorf
Wandern im Rupertiwinkel mit herrlichem Blick von den Berchtesgadener Alpen bis zum Dachsteingletscher? Das gibt’s in Teisendorf (zwischen Traunstein und Freilassing). Hier warten verschiedene Wanderwege auf Sie. Wer noch Weihnachtsgeschenke benötigt, wird sicher beim Flanieren in der historischen Marktstraße fündig.
Die schönsten Winterziele mit der BRB im Netz Ostallgäu-Lechfeld
Winterlandschaft am Forggensee
Mit der BRB auf den Mond fahren? Der Forggensee in der Nähe von Füssen macht’s möglich! Denn im Winter wird der künstliche Stausee abgelassen und gibt eine außerirdische Landschaft preis. Alleine oder in geführten Touren kann dem See – im wahrsten Sinne des Wortes – auf den Grund gegangen werden. Ein echtes Highlight!
Landsberg
Landsberg am Lech blickt auf eine lange Historie zurück. Dies zeigen die historischen Stadtmauern und -türme, die einen schönen Blick über die Stadt erlauben. Wer für seinen Besuch die Wanderschuhe eingepackt hat, darf sich zudem am Lech Höhenweg versuchen. Dieser führt von Landsberg zur Teufelsküche und zurück.
Füssen
Die alte Römerstadt Füssen lädt alle Tagesausflügler zum entspannten Bummeln ein – die Fußgängerzonen führen vorbei an historischen Brunnen und Gebäuden aus dem Mittelalter. Auch das Umland ist gerade im Winter eine Reise wert: Die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau sind wärmstens zu empfehlen!
Füssen
Die alte Römerstadt Füssen lädt alle Tagesausflügler zum entspannten Bummeln ein – die Fußgängerzonen führen vorbei an historischen Brunnen und Gebäuden aus dem Mittelalter. Auch das Umland ist gerade im Winter eine Reise wert: Die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau sind wärmstens zu empfehlen!
Die schönsten Winterziele mit der BRB im Netz Ammersee-Altmühltal
Eichstätt Panoramawanderweg
Eichstätt ist das Herz des Altmühltals. Von hier aus kann der Panoramaweg, der entlang der Altmühl und schroffen Felsenlandschaften führt, erreicht werden. Auch die Stadt selbst ist mit ihren schönen Plätzen und verwinkelten Gassen einen Rundgang wert.
Schongau Schlossberg Rundwanderung
Vom Bahnhof Schongau führt dieser Rundweg zunächst in den schönen Ortskern. Dann geht es den Lechstausee hinauf und über den Schlossberg wieder ins Zentrum. Wer möchte, kann den Ausflug nach Schongau auch mit einem Zwischenstopp in Weilheim kombinieren – die schöne Altstadt lohnt gerade im Winter einen Besuch.
Ammersee Rundweg
Der drittgrößte See Bayerns gibt im Winter ein zauberhaftes Bild ab. Besonders gut kann diese Atmosphäre bei Wanderungen am Seeufer eingefangen werden. In Schongau oder Utting finden Sie schöne Wegstrecken – perfekt zum Durchatmen!
Die schönsten Winterziele mit der BRB in München
Winterspaziergang Schloss Nymphenburg
Mit der BRB Ostallgäu-Lechfeld in München-Pasing aussteigen. Von hier aus erreichen Sie in ca. 30 Minuten den Nymphenburger Schlosspark mit seinem verwinkelten Wegen und breiten Alleen. Wer möchte, kann den Spaziergang am anschließenden Kanal ausklingen lassen – hier bieten einige Cafés Glühwein To-Go an.
Rodeln in München
Die bayerische Hauptstadt bietet einige schöne Spots zum Rodeln. Beispielsweise im Westpark – ganz einfach über die Haltestelle Harras zu erreichen. Oder auch im Englischen Garten am Monopteros. Hier führt ein schöner Stadtspaziergang vom Hauptbahnhof aus hin. Ganz besonders lohnt sich auch der Olympiaberg am alten Olympiagelände!
Isarspaziergang in München
Die BRB Chiemgau-Inntal und Oberland halten bei den Siemenswerken. Von hier aus sind Sie in ca. 20 Minuten an der Isar und können sich entscheiden: Stadteinwärts Richtung Deutsches Museum spazieren oder stadtauswärts durch die Natur.
Perlacher Forst
Ein echter Münchner Geheimtipp findet sich im Süden der Stadt: Der Perlacher Forst. Gerade im Winter lädt der Waldabschnitt zu gemütlichen Spaziergängen ein. Vom Bahnhof Solln aus ist er in 45 Minuten zu erreichen. Ein Highlight: Der Weg vom Bahnhof zum Wald führt über die Großhesseloher Brücke mit schönen Ausblicken auf die Isar.
Sicher an Bord sein:
Spätestens alle 6 Minuten wird die Luft in unseren Zügen komplett getauscht. Neben starker Klimatechnik sorgen auch ein Hygienekonzept und die Maskenpflicht für den Schutz Ihrer Gesundheit. Erfahren Sie jetzt im Video mehr zum Luftaustausch. Wir freuen uns darauf, Sie sicher bei uns an Bord zu haben.
Die Bayerische Regiobahn - Wir achten auf Ihre Gesundheit
Netz wählen ...
Um unsere Webseite nutzerfreundlich zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, setzen wir Cookies ein. Bitte wählen Sie, welche Cookies wir verwenden dürfen.
Sie können Ihre Einwilligung in unseren Cookie-Richtlinien jederzeit ändern.
Weitere Informationen finden Sie unserer Datenschutzerklärung.