Direkt zum Hauptinhalt springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Footer springen

BRB Blog

Kundenbetreuer*in: Man sollte Menschen mögen!

Ein Menschenfreund ist Wolfgang definitiv. Beobachtet man ihn, wenn er mit neuen Kollegen, die noch in Einarbeitung sind, im Zug unterwegs ist, dann merkt man das. Er ist freundlich, unaufgeregt, aber auch witzig und kann gut erklären.

9-Euro-Ticket und was kommt danach?

Reinsetzen, losfahren und gut ist es. Keine Tarife studieren, keine Zonen zählen, einfach von A nach B. Ist das 9-Euro-Ticket ein Erfolg, obwohl die Züge derzeit sehr voll sind?

Der Weg der Fahrgastinformation

Markus Garschhammer ist Leiter Telematik und Datenmanagement bei der BRB. Eine seiner Aufgaben ist es, die Prozesse bei der BRB zu optimieren, sodass der Fahrgast möglichst schnell, umfassend und richtig über alles informiert wird.

Als Quereinsteigerin in einer Männerdomäne

Vanessa Kessler ist 23 Jahr alt, gelernte Süßwarentechnologin und hat vor ihrem Einstieg bei der BRB eineinhalb Jahre bei der Deutschen Post gearbeitet. Am 1.4. dieses Jahres hat sie eine Ausbildung zur Triebfahrzeugführerin bei der BRB begonnen.

Bei der BRB geht es um viel mehr als nur Zugfahren

Der Fahrgast will pünktlich und auch günstig von A nach B kommen, der Zug soll sauber sein und die Kundenbetreuer*innen freundlich. Eigentlich ganz einfach, möchte man meinen. Darüber hinaus gibt es weitere Herausforderungen zu meistern.

Was macht eigentlich ein Marketingteam bei der Eisenbahn?

Was ist das Wichtigste an einem Zug? Natürlich, dass er pünktlich und zuverlässig fährt. Aber natürlich gibt es auch hier weitere Abteilungen, wie in jedem anderen Unternehmen auch, die eher im Hintergrund arbeiten. Eine davon ist das Marketing.