Ausflugsziele

Von Hausham an den Tegernsee

Start unserer Tour ist der Bahnhof in Hausham. Wir überqueren die Straße und folgen zuerst der Dr. Franz-Langecker-Straße und dann dem Kreuzweg unterhalb der Haushamer Alm bis zur Naturfreundestraße. Dort nach rechts und über die Schlierach auf den Huberspitzweg. Ab jetzt geht es bergauf: zuerst noch durch den Ort, schon bald auf einem Waldweg hinauf zum Serpentinenweg. Dieser führt in 5 Serpentinen in angenehmer Steigung bergauf - immer wieder mit tollen Ausblicken auf das Alpenvorland, das langsam immer kleiner wird, je nachdem wie hoch wir sind.

Nach gut einer Stunde erreichen wir den ersten Aussichtspunkt, der zur Rast einlädt: das Almbad Huberspitz. Über 200 Meter über dem Schliersee mit tollem Ausblick auf den See fällt der weiterweg sicher nicht leicht! Nach dem Almbad folgen wir einer steilen Straße für ca. 15 Minuten bergauf in Richtung Gindelalm. Bald wird die Straße schmaler und ein schöner Wald- und Wanderweg führt in leichtem Auf und Ab in etwa einer Stunde über den Auerberg bis zu den Gindelalmen! Hier haben wir die Qual der Wahl zwischen gleich mehreren Almen, die alle zur Einkehr einladen.

Mit der Gindelalmschneid ist der höchste Punkt der Tour kurz nach den Almen erreicht und wir folgen dem Wanderweg leicht bergab bis zum Berggasthaus Neureuth. Hier liegt uns der Tegernsee zu Füßen und sollte die Einkehr ein bisschen länger ausfallen, dann sei gesagt: ab jetzt geht es nur noch bergab.

Wir folgen dem Sommerweg hinunter - zuerst auf einer Forststraße, bald auf schmalem Pfad in unzähligen Serpentinen bis hinunter zum Bahnhof Tegernsee. Wer noch Zeit und Lust hat, dem sei noch der Ausflug an den See oder das Bräustüberl Tegernsee wärmstens empfohlen.

Weitere Infos zur Tour auf www.outdooractive.com