Datenschutzerklärung für die Präsenz der Bayerischen Oberlandbahn GmbH auf facebook.com (Facebook-Seite)
Die Bayerische Oberlandbahn GmbH und die Bayerische Regiobahn GmbH greift für den hier angebotenen Informationsdienst auf die technische Plattform und die Dienste der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland zurück. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie diese Facebook-Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Kommentieren, Teilen, Bewerten). Beim Besuch unserer Facebook-Seite erfasst Facebook u.a. Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um uns als Betreiber der Facebook-Seiten statistische Informationen über die Inanspruchnahme der Facebook-Seite zur Verfügung zu stellen. Nähere Informationen hierzu stellt Facebook unter folgendem Link zur Verfügung:
http://de-de.facebook.com/help/pages/insights
Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von der Facebook Ltd. verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Welche Informationen Facebook erhält und wie diese verwendet werden, beschreibt Facebook in allgemeiner Form in seinen Datenverwendungsrichtlinien. Dort finden Sie auch Informationen über Kontaktmöglichkeiten zu Facebook sowie zu den Einstellmöglichkeiten für Werbeanzeigen. Die Datenverwendungsrichtlinien sind unter folgendem Link verfügbar:
http://de-de.facebook.com/about/privacy
Die vollständigen Datenrichtlinien von Facebook finden Sie hier:
https://de-de.facebook.com/full_data_use_policy
In welcher Weise Facebook die Daten aus dem Besuch von Facebook-Seiten für eigene Zwecke verwendet, in welchem Umfang Aktivitäten auf der Facebook-Seite einzelnen Nutzern zugeordnet werden, wie lange Facebook diese Daten speichert und ob Daten aus einem Besuch der Facebook-Seite an Dritte weitergegeben werden, wird von Facebook nicht abschließend und klar benannt und ist uns nicht bekannt.
Beim Zugriff auf eine Facebook-Seite wird die Ihrem Endgeräte zugeteilte IP-Adresse an Facebook übermittelt. Nach Auskunft von Facebook wird diese IP-Adresse anonymisiert (bei “deutschen” IP-Adressen) und nach 90 Tagen gelöscht. Facebook speichert darüber hinaus Informationen über die Endgeräte seiner Nutzer (z.B. im Rahmen der Funktion „Anmeldebenachrichtigung“); gegebenenfalls ist Facebook damit eine Zuordnung von IP-Adressen zu einzelnen Nutzern möglich.
Wenn Sie als Nutzerin oder Nutzer aktuell bei Facebook angemeldet sind, befindet sich auf Ihrem Endgerät ein Cookie mit Ihrer Facebook-Kennung. Dadurch ist Facebook in der Lage nachzuvollziehen, dass Sie diese Seite aufgesucht und wie Sie sie genutzt haben. Dies gilt auch für alle anderen Facebook-Seiten. Über in Webseiten eingebundene Facebook-Buttons ist es Facebook möglich, Ihre Besuche auf diesen Webseiten Seiten zu erfassen und Ihrem Facebook-Profil zuzuordnen. Anhand dieser Daten können Inhalte oder Werbung auf Sie zugeschnitten angeboten werden.
Wenn Sie dies vermeiden möchten, sollten Sie sich bei Facebook abmelden bzw. die Funktion “angemeldet bleiben” deaktivieren, die auf Ihrem Gerät vorhandenen Cookies löschen und Ihren Browser beenden und neu starten. Auf diese Weise werden Facebook-Informationen, über die Sie unmittelbar identifiziert werden können, gelöscht. Damit können Sie unsere Facebook-Seite nutzen, ohne dass Ihre Facebook-Kennung offenbart wird. Wenn Sie auf interaktive Funktionen der Seite zugreifen (Gefällt mir, Kommentieren, Teilen, Nachrichten etc.), erscheint eine Facebook-Anmeldemaske. Nach einer etwaigen Anmeldung sind Sie für Facebook erneut als bestimmte/r Nutzerin/Nutzer erkennbar.
Informationen dazu, wie Sie vorhandene Informationen verwalten oder löschen können, finden Sie auf folgenden Facebook Support-Seiten:
https://de-de.facebook.com/about/privacy#
Im Rahmen des Informationsdienstes auf facebook verarbeiten wir als Informationsanbieter ebenfalls personenbezogene Daten.
Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze ist die:
Bayerische Oberlandbahn GmbH
Rudolf-Diesel-Ring 27, 83607 Holzkirchen
Fax: 08024 / 99 71 10
Tel.: 08024 / 99 71 71
Bayerische Regiobahn GmbH
Rudolf-Diesel-Ring 27, 83607 Holzkirchen
Fax: 0821 / 478 778-79
Tel.: 0821 / 478 778-77
E-Mail: datenschutz@transdev.de
Kategorien personenbezogener Daten
„Gefällt mir“-Button
Wenn Sie den „Gefällt mir“-Knopf auf unserer Seite oder zu einem Beitrag betätigen, verarbeiten wir folgende Daten:
Name, Vorname, Profilbild, Zeitpunkt zu dem Sie den Button betätigen
Kommentarfunktion
Im Rahmen der Bearbeitung von Nutzer-Kommentaren verarbeiten wir folgende Daten:
Name, Vorname, Profilbild, Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars
Bewertungsfunktion
Wenn Sie eine Bewertung auf unserer Seite abgeben, verarbeiten wir folgende Daten:
Name, Vorname, Profilbild, Abgegebene Bewertung, Zeitpunkt der Abgabe
Nachrichtenfunktion
Wenn Sie uns eine Nachricht senden, verarbeiten wir folgende Daten:
Name, Vorname, Profilbild, Zeitpunkt zu dem die Nachricht eintrifft Soweit im Rahmen des Informationsangebots auf Inhalte unserer eigenen Website verwiesen wird, gilt dort unsere Allgemeine Datenschutzerklärung.
Soweit im Rahmen des Informationsangebote auf Inhalte anderer Anbieter verweisen wird, haben wir auf die Datenverarbeitung durch Fremdanbieter keinen Einfluss. Über die Datenverarbeitung durch externe Anbieter informieren Sie sich bitte in deren eigenen Datenschutzerklärungen.
Soweit im Rahmen eines Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern verarbeitet werden, werden diese von der Bayerischen Oberlandbahn GmbH und der Bayerischen Regiobahn GmbH ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels verarbeitet und nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht. Der Teilnehmer kann jederzeit Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten verlangen.
Zwecke der Datenverarbeitung
Soweit erforderlich, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich, um eine effektive Kundenbeziehung mit Ihnen sicherzustellen.
Dies umfasst:
- Die Bearbeitung ihrer Kundenanfragen und Beschwerden
- Die Prüfung von öffentlich einsehbaren Beiträgen hinsichtlich der Angemessenheit, um unangemessene Inhalte umgehend zu entfernen (z.B. Kommentare mit rassistischen, illegalen, beleidigenden oder vergleichbaren Inhalten)
- die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen einschließlich der Kooperation mit Gerichten bei Zivilklagen oder Strafverfolgungsbehörden bei strafrechtlichen Ermittlungen in Bezug auf mutmaßliche kriminelle Handlungen oder Aktivitäten
Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit.a DSGVO)
Wir verarbeiten bestimmte personenbezogene Daten nur mit Ihrer vorherigen, ausdrücklichen und freien Einwilligung, z. B. wenn Sie uns die elektronische Versendung von Werbe- oder Angebotsinformationen gestattet haben. Sie sind berechtigt, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, um eine weitergehende Verarbeitung zu beenden.
Die Nutzung des „Like“-Buttons auf unserer Seite oder zu einem Beitrag ist freiwillig. Mit der Nutzung erklären Sie sich deshalb mit der Verarbeitung der entsprechenden personenbezogenen Daten einverstanden.
Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit.c DSGVO)
Die Bayerische Oberlandbahn GmbH und die Bayerische Regiobahn GmbH unterliegen einer Reihe gesetzlicher Anforderungen wie z. B. EU Verordnungen über die Rechte und Pflichten der Fahrgäste im Eisenbahn- oder Kraftomnibusverkehr. Zur Einhaltung dieser Anforderungen müssen wir bestimmte personenbezogene Daten, wie z.B. personenbezogene Daten, die wir im Rahmen von Reklamationen von Ihnen erheben, verarbeiten.
Wahrung berechtigter Interessen der Transdev oder eines Dritten (Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO)
Die Transdev GmbH verarbeitet bestimmte personenbezogene Daten zur Wahrung Ihrer berechtigten Interessen oder von Interessen Dritter. Dies erfolgt jedoch nur, wenn Ihre Interessen als Betroffener im Einzelfall keinen Vorrang gegenüber den Interessen der Transdev GmbH haben.
Die Verarbeitung ihrer Daten im Rahmen von öffentlichen Beiträgen (Kommentare, Bewertungen) und Nachrichten dient der Bearbeitung von Kundenanfragen und damit der Aufrechterhaltung und Pflege von Kundenbeziehungen. Hierin liegt ein berechtigtes Interesse der Betreiber, was nach Artikel 6 Abs. 1 lit. f) gerechtfertigt ist, da vorliegend auch nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen.
Hinweis
Im Übrigen gilt die Allgemeine Datenschutzerklärung der Bayerische Oberlandbahn GmbH und Bayerische Regiobahn GmbH, die sie unter folgendem Link abrufen können. https://www.meridian-bob-brb.de/de/allgemeines/datenschutz
Bei Fragen zu unserem Informationsangebot können Sie uns unter auskunft@bayerischeoberlandbahn.de oder auskunft@bayerischeregiobahn.de erreichen.