ALPEN-SYLT Nachtexpress

Im Nachtzug von Salzburg nach Sylt - Fahrten noch bis zum 29.7.2022 möglich

Der neue Personen-Nachtzug ALPEN-SYLT Nachtexpress (NEX)

Bitte beachten Sie: Die Saison des ALPEN-SYLT Nachtexpress endet leider früher - so werden alle Fahrten ab 29.07.2022 abgesagt. Alle vorherigen Fahrten - inklusive der Fahrt am 23.07.202 - finden noch planmäßig statt.

Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Der internationale ALPEN-SYLT Nachtexpress des privaten Eisenbahnunternehmens RDC aus Hamburg startet am 20. Mai 2022 wieder in die neue Saison. Fahrgäste erreichen ihr Urlaubsziel im Nachtzug stau- und stressfrei, ausgeruht und klimaschonend.

Wer mit dem ALPEN-SYLT Nachtexpress fahren möchte, kann im Reisejahr 2022 wie gewohnt Privatabteile buchen und darin je nach Kategorie bis zu fünf Angehörige oder Freunde inklusive mitnehmen. Für preisbewusste Fahrgäste sind Einzelsitzplätze sowie Einzelliegen im Gemeinschaftsabteil (hier gilt Maskenpflicht; zudem Damenabteile verfügbar) buchbar. Tickets für den ALPEN-SYLT Nachtexpress gibt es 2022 in sechs Komfortkategorien ab 29 €/ (einfach) bis 949€ (Privatabteil Deluxe) im Sitz-, Liege- oder Schlafwagen. Der Preis ist unabhängig vom gewählten Reiseziel. Buchung: www.nachtexpress.de

Start und Route

Reiseroute in der Saison 2022
Reiseroute in der Saison 2022

Der ALPEN-SYLT Nachtexpress fährt vom 6. Mai bis 16. Oktober 2022 durchgehend jedes Wochenende mehr als 1000 Kilometer quer durchs Land. Freitags geht es ab Salzburg (via München, Nürnberg) oder ab Basel (via Freiburg, Frankfurt/M) gen Norden, Ankunft auf Sylt (via Hamburg, Husum) ist samstags um 12 Uhr. In umgekehrter Richtung geht es samstags von Westerland/Sylt um 20 Uhr gen Süden, Ankunft sonntags in Basel um 10 Uhr oder in Salzburg um 12:20 Uhr. Am langen Himmelfahrtswochenende im Mai verkehrt der ALPEN-SYLT Nachtexpress zusätzlich am Mittwoch, 25. Mai in Richtung Norden (Ankunft Donnerstag) sowie am Donnerstag, 26. Mai ab Sylt Richtung Süden (Ankunft Freitag).

Die vielen Haltebahnhöfe entlang der Strecke bieten die Möglichkeit, Urlaubsregionen wie rund um den Tegernsee, den Chiemsee, die bayerischen Alpen, den Bodensee (ab Basel-Bad nach Radolfzell), Zürich (ab Basel-Bad) den Schwarzwald sowie in Norddeutschland die nordfriesische Küste mit Husum, St. Peter-Ording, den Halligen, dem Nationalpark Wattenmeer, Dänemark und die Ostseeküste gut zu erreichen.

An Bord gilt für alle Personen die 3G-Regel* und ein konsequentes Hygienekonzept. In den Privatabteilen im Liege- und Schlafwagen braucht unterwegs keine Maske getragen zu werden. Maskenpflicht gilt jedoch in allen öffentlichen Bereichen (auf den Gängen, bei Ein- und Ausstieg sowie bei Buchung Einzelsitzplatz oder Einzelliege im Gemeinschaftsabteil)*.

Frühstück, Weine, Spirituosen, Softdrinks, Kaffeespezialitäten und Heißgetränke sowie kalte und warme Snacks sind unterwegs im Bistroabteil erhältlich.
Tickets und und weitere Information finden Sie auf: www.nachtexpress.de (auch für Gruppenreisen). (*) vorbehaltlich aktuelles Pandemiegeschehen zum Reisetermin.

Pressestimmen:

1000 Kilometer bis zum Meer | Der Alpen-Sylt Nachtexpress im Detail

You-Tube-Account Eisenbahn in Ö, D, CH stellt den Zug im Detail vor.